Suchergebnisse:
Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. In Deutschland bleibt nach der Bundestagswahl am 3. Oktober Helmut Schmidt Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition. In den USA wird Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt.
1976 ( MCMLXXVI) was a leap year starting on Thursday of the Gregorian calendar, the 1976th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 976th year of the 2nd millennium, the 76th year of the 20th century, and the 7th year of the 1970s decade.
- Hintergrund
- Konsequenz
- Siehe Auch
- Einzelnachweise
- Weblinks
Für die Unionsparteien trat der CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Helmut Kohl, an. Die Unionsparteien erhielten 48,6 % der Stimmen und 254 Bundestagsmandate (260 Mandate waren die kleinste absolute Mehrheit). Die SPD erhielt 42,6 Prozent (minus 3,2 Prozentpunkte) und 224 Bundestagsmandate (minus 18 Sitze). Sie war ni...
Während die FDP vor der Wahl für die Fortsetzung der sozialliberalen Koalition warb, setzte die Union auf eine Alleinregierung. Helmut Schmidt wurde mit den Stimmen der sozialliberalen Koalition im Bundestag als Bundeskanzler wiedergewählt. Die Union stand mit dem Kreuther Trennungsbeschlussder CSU nahe an der Spaltung. Helmut Kohl wechselte als Op...
↑ Wahl zum 8. Deutschen Bundestag am 3. Oktober 1976 (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter↑ Wahl zum 7 Deutschen Bundestag am 19. November 1972 (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter↑ Dieter Oberndörfer: Das Süd-Nord-Gefälle entschied die Wahl. Die Weltvom 5. Oktober 1976, S. 3↑ Grau, Andreas: Bundestagswahl 1976. In: Lebendiges Museum Online, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (www.hdg.de).Abgerufen am 25. Juni 2023.Koalition: „Jetzt müssen wir was machen“. In: Der Spiegel. Nr.42, 1976, S.21ff. (online – 11. Oktober 1976).Die Olympischen Sommerspiele 1976 (offiziell Spiele der XXI. Olympiade genannt) fanden vom 17. Juli bis zum 1. August 1976 in der kanadischen Stadt Montreal statt.
- 17. Juli 1976
- Olympiastadion Montreal
- 1. August 1976
31. Mai 1976 Daddy Cool, Boney M. Österreich. September 1976 19 class a numbers, Wolfgang Ambros; Schweden. 3. März 1976 Fernando, ABBA; Vereinigtes Königreich. 18. Mai 1976 Veröffentlichung You’re My Best Friend von Queen; 27. Mai 1977 Veröffentlichung der 1. Single
Fußball-Europameisterschaft 1976 Die Endrunde der fünften Fußball-Europameisterschaft wurde vom 16. bis 20. Juni 1976 im damaligen Jugoslawien ausgetragen. Europameister wurde die Tschechoslowakei im Finale in Belgrad gegen den Titelverteidiger und amtierenden Weltmeister Deutschland.