Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 443.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei den Anschlägen in Norwegen am 22. Juli 2011 handelte es sich um zwei zusammenhängende terroristische Anschläge des norwegischen Rechtsextremisten Anders Behring Breivik gegen norwegische Regierungsangestellte in Oslo und gegen Jugendliche in einem Feriencamp auf der norwegischen Insel Utøya , denen 77 Menschen zum Opfer fielen.

  2. 22. Juli ist ein Spielfilm des britischen Filmregisseurs Paul Greengrass aus dem Jahr 2018. Im Mittelpunkt des Historienfilms steht der 22. Juli 2011 und die von Anders Behring Breivik verübten Anschläge in Norwegen 2011. Der Film feierte bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2018 Premiere. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Handlung

  3. Der 22. Juli ist der 203. Tag des gregorianischen Kalenders (der 204. in Schaltjahren ), somit bleiben 162 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 1.1 Politik und Weltgeschehen 1.2 Wirtschaft 1.3 Wissenschaft und Technik 1.4 Kultur 1.5 Gesellschaft 1.6 Religion 1.7 Katastrophen 1.8 Sport

  4. Juli ( norwegisch Utøya 22. juli) ist ein norwegischer Spielfilm des Regisseurs Erik Poppe über das Massaker vom 22. Juli 2011, welches 69 Opfer auf der norwegischen Insel Utøya und acht in Oslo forderte. Der Film basiert auf historischen Ereignissen, wobei die Charaktere fiktiv sind.

  5. 22. Juli 2021 · 22. Juli 2021, 18:27 Uhr Jens Stoltenberg war Ministerpräsident, als ein Rechtsextremer in Oslo und auf der Insel Utøya 77 Menschen tötete. Auf der Gedenkfeier sagt er, der Kampf für die Werte...

  6. Er beging am 22. Juli 2011 die Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen, davon 69 Teilnehmer eines Zeltlagers der Jugendorganisation AUF der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet. Er wurde am Tag des Anschlags festgenommen und gestand die Taten am Folgetag [3] umfassend. [4] Am 16.

  7. 22. Juli 2021 · 22. Juli 2021, 4:00 Uhr Lesezeit: 11 min Zelten, Grillen, Fußball, die erste Liebe: Utøya war Sehnsuchtsort für Generationen junger Sozialdemokraten und Linker. (Foto: Tore Meek/picture alliance...