Suchergebnisse:
01.12.2023 Top 10 Aachen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 51.379 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 172 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Aachen Aktivitäten auf einen Blick.
Aachen districts and quarters. Aachen (/ ˈ ɑː x ən / ⓘ AH-khən, German: ⓘ; Aachen dialect: Oche; French and traditional English: Aix-la-Chapelle French: [ɛks la ʃapɛl]) is the 13th-largest city in North Rhine-Westphalia and the 27th-largest city of Germany, with around 249,000 inhabitants.. It is the westernmost city in Germany, and borders Belgium and the Netherlands to the west ...
Aachens TOP 10 Sehenswürdigkeiten. Aachen, das sind der Dom, die Altstadt und der Elisenbrunnen. Das sind Traditionscafés und moderne Boutique-Cafés. Das sind Studenten, Familien, Jung und Alt. So vielseitig wie unsere Stadt, so sind auch ihre Sehenswürdigkeiten. Wir haben für Sie eine kleine Vorauswahl getroffen - das sollten Sie sich auf ...
Vom Aachener Dom bis zum Rathaus, von Bahkauv bis Fischpüddelchen - entdecken Sie hier Aachen und all seine ♥ Sehenswürdigkeiten ♥
The Aachen Christmas Market with its romantic atmosphere belongs to the most beautiful Christmas markets within Europe and annually attracts 1.5 million visitors to the city.It is meeting point for Aachen people and guests from all over the world. From the 24th of November to the 23rd of December 2023, squares and narrow alleys around cathedral and town hall will turn into a Christmas village.
Aachen, Deutschland. Informationen zu Aachen. Im Mittelalter war Aachen Zeuge vieler Krönungen von Kaisern und Königen und die heißen Quellen der Stadt am Fuße der Eiffel machten es zu einem beliebten Aufenthaltsort Karls des Großen, der hier seinen Palast erbaute. Die Kathedrale und das im gotischen Stil erbaute Rathaus wurden zum Weltkulturerbe ernannt. Sie liegen im Herzen der Altstadt ...
Aachen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt.