Suchergebnisse:
Aachen erleben & entdecken . Manche sagen, das Besondere an Aachen sei seine Lage am Dreiländerpunkt Deutschland - Niederlande - Belgien. Andere meinen es wäre die schöne Altstadt oder der Aachener Dom, der die zahlreichen Besucher der Stadt anlockt.Wir sagen es ist alles zusammen – und noch Vieles mehr. Aber finden Sie doch selber heraus, was die westlichste Großstadt Deutschlands so ...
Vom Aachener Dom bis zum Rathaus, von Bahkauv bis Fischpüddelchen - entdecken Sie hier Aachen und all seine ♥ Sehenswürdigkeiten ♥
Aachens TOP 10 Sehenswürdigkeiten. Aachen, das sind der Dom, die Altstadt und der Elisenbrunnen. Das sind Traditionscafés und moderne Boutique-Cafés. Das sind Studenten, Familien, Jung und Alt. So vielseitig wie unsere Stadt, so sind auch ihre Sehenswürdigkeiten. Wir haben für Sie eine kleine Vorauswahl getroffen - das sollten Sie sich auf ...
Aachen districts and quarters. Aachen (/ ˈ ɑː x ən / ⓘ AH-khən, German: ⓘ; Aachen dialect: Oche; French and traditional English: Aix-la-Chapelle French: [ɛks la ʃapɛl]) is the 13th-largest city in North Rhine-Westphalia and the 27th-largest city of Germany, with around 249,000 inhabitants.. It is the westernmost city in Germany, and borders Belgium and the Netherlands to the west ...
Aachen, Deutschland. Informationen zu Aachen. Im Mittelalter war Aachen Zeuge vieler Krönungen von Kaisern und Königen und die heißen Quellen der Stadt am Fuße der Eiffel machten es zu einem beliebten Aufenthaltsort Karls des Großen, der hier seinen Palast erbaute. Die Kathedrale und das im gotischen Stil erbaute Rathaus wurden zum Weltkulturerbe ernannt. Sie liegen im Herzen der Altstadt ...
Aachen: the cathedral, the old city and the Elisenbrunnen fountain. Traditional-style and modern boutique cafés. Students, families, and people of all ages. The attractions our city has to offer are as varied as the city itself. We have made a small selection for you of places you must be sure to visit during your stay in “Oche”, as we ...
Aachen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt.