Suchergebnisse:
9. Apr. 2021 · Am 11. April 1961 begann in Jerusalem das Strafverfahren gegen Adolf Eichmann, den Organisator des Völkermords. Beobachter irritierte die unterwürfige Haltung, mit der er auch seinen Vorgesetzten...
Mai 1960: Üblicherweise kehrt Adolf Eichmann werktags jeden Abend um 19.40 Uhr mit einem Bus der Linie 203 von seinem Job als Elektriker bei Mercedes-Benz zurück in den Vorort San Fernando. Dort...
Leiter dieser Dienststelle war ab Dezember 1939 durchgehend Adolf Eichmann; ab 1941 war Rolf Günther sein ständiger Stellvertreter. [1] Sogenannte „ Judenreferenten “ gab es auch in etlichen anderen NS-Ämtern, insbesondere das Auswärtige Amt verfügte über ein eigenes „Judenreferat“, sowohl in Berlin als auch in vielen Botschaften.
Die öffentliche Meinung in Israel und der Welt. Zwei Tage nach seiner Ankunft, am 23. Mai 1960, verkündete Israels Premierminister in der Knesset, dass Eichmann festgenommen worden sei und sich in Israel befinde. Die Monate nach der Entführung waren von ernsthaften diplomatischen Verstimmungen zwischen Israel und Argentinien geprägt.
11. Mai 2020 · Am 11. Mai 1960 schlugen die Agenten des israelischen Geheimdienstes zu: In einem Vorort von Buenos Aires brachten sie einen schmächtigen Mann mit Brille und Halbglatze in ihre Gewalt, Riccardo...
10. Apr. 2021 · Am 11. April 1961 begann in Jerusalem der Prozess gegen den Holocaust-Organisator Adolf Eichmann. Das Verfahren veränderte den Umgang mit den Überlebenden. D...
27. Jan. 2023 · Adolf Eichmann lässt als SS-Obersturmbannführer Millionen Juden deportieren. Nach dem Krieg taucht er unter. Mossad-Agenten fassen ihn 1960 in Argentinien. In Israel wird er 1961 zum Tod verurteilt.