Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 534.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klara Hitler (* 12. August 1860 als Klara Pölzl in Spital; † 21. Dezember 1907 in Linz - Urfahr) [1] war eine österreichische Hausfrau. Als dritte Ehefrau von Alois Hitler, den sie am 7. Jänner 1885 in Braunau geheiratet hatte, [2] wurde sie Mutter von sechs Kindern, ihr drittes war der spätere Diktator Adolf Hitler.

  2. Adolf Hitler und seine Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) versprachen, Deutschland wieder stark zu machen und die wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Hitler wollte die deutsche Schmach, wie der verlorene Erste Weltkrieg bezeichnet wurde, beenden und dem deutschen Volk neues Selbstbewusstsein und Stolz geben.

  3. 27. Feb. 2021 · Wenn Adolf Hitler ertrunken wäre. 27. Februar 2021, 16:00 Uhr. Die Aufnahme zeigt Adolf Hitler als Kind, entstanden ist das Bild um das Jahr 1890. Einer Passauer Legende zufolge soll der Sohn ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › NS-StaatNS-Staat – Wikipedia

    Großdeutsches Reich 1944. Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS- Deutschland wird das Deutsche Reich bzw. das sogenannte Großdeutsche Reich für die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) bezeichnet, in dem die Diktatur Adolf Hitlers, die von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützt ...

  5. Adolf Hitler (20. dubna 1889 Braunau am Inn – 30. dubna 1945 Berlín) byl německý nacistický politik rakouského původu, od roku 1933 do své smrti kancléř a diktátor nacistického Německa. Jako takzvaný Vůdce (německy Führer ) byl odpovědný za zločiny nacistického režimu , zejména za vyvražďování Židů , Romů , Poláků a dalších Slovanů , a postižených .

  6. 26. Jan. 2023 · Adolf Hitler ist eine der prägendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Herrschaft ist die Welt eine andere. Doch wie beginnt die Geschichte dieses Mannes?

  7. 22. Juli 2019 · Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in dem österreichischen Städtchen Braunau am Inn geboren. Wie er später berichtete, war seine Kindheit von Auflehnung gegen den "herrischen Vater", aber von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach