Suchergebnisse:
Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft. Von 1933 bis zu seinem Tod war er Diktator des Deutschen Reichs.
20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903 Tod des Vaters. 1905 Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.
30. März 2021 · Adolf Hitler war rechtsgerichteter Politiker der NSDAP und regierte zwischen 1933 und 1945 de facto als Diktator des Dritten Reichs in Deutschland. Als Gefreiter hatte er zunächst im Ersten Weltkrieg gekämpft. Nach der Kriegsniederlage 1918 machte er sich selbst politisch aktiv und trat der NSDAP bei.
Adolf Hitler - Wikipedia Adolf Hitler This article is part of a series about Adolf Hitler Rise to power Beer Hall Putsch Reichstag fire Enabling Act of 1933 Führer of Germany Nazi Germany Hitler cabinet Economy German rearmament World War II Anschluss Occupation of Czechoslovakia Western Front Eastern Front
Diktatoren Adolf Hitler Adolf Hitler beeinflusste die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf schreckliche Weise. Doch wie wurde er zum Diktator, der die Welt mit einem verheerenden Krieg und dem Holocaust in eine Katastrophe stürzte? Von Irina Fernandes Zielloses Leben Scheitern in der Schule Die drei Schlüsselfiguren Krieg als positives Erlebnis
27. Mai 2022 · Stand: 27. Mai 2022, 19:35 Uhr Zum Selbstmord von Adolf Hitler am 30. April 1945 gibt es viele Theorien – und vor allem wilde Spekulationen. Wohin führen die Aussagen der Hitler-Vertrauten?...
Adolf Hitler Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte… Wie sähe die Welt, wie sähe Deutschland heute aus, wenn Adolf Hitler den Krieg gewonnen hätte? Die Nationalsozialisten hatten konkrete Pläne für die Zeit nach dem von ihnen propagierten "Endsieg". Von Irina Fernandes Nicht Hitler allein, sondern die gesamte Weltordnung Pläne für Europa
Adolf Hitler. Nachdem Adolf Hitler vom Vorsitzender der NSDAP (Nationalsozialistischen Partei Deutschlands) zum Reichskanzler und Reichspräsidenten aufgestiegen war, leitete er den nächsten Schritt seiner Machtergreifung in die Wege: den Zweiten Weltkrieg. Schon von Anfang an machte Hitler deutlich: der Krieg würde ein barbarischer Vernichtungskrieg sein.
2. Mai 2023 · 0. Geschichte Misslungene Generalprobe. Wie Adolf Hitler sich am 1. Mai 1923 blamierte. Zum „Tag der Arbeit“ wollte die NSDAP die bayerische Regierung erpressen. Doch der zuständige General ...
Als Tag von Potsdam werden die Feierlichkeiten in Potsdam am 21. März 1933 zur Eröffnung des Reichstags bezeichnet, der aus der Reichstagswahl vom 5. März 1933 hervorgegangen war. Ihr Höhepunkt war ein Staatsakt in der Garnisonkirche. Beteiligt waren der Reichspräsident Paul von Hindenburg, der Reichskanzler Adolf Hitler, die Mitglieder ...