Suchergebnisse:
Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft. Von 1933 bis zu seinem Tod war er Diktator des Deutschen Reichs.
20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903 Tod des Vaters. 1905 Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.
Adolf Hitler beeinflusste die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf schreckliche Weise. Doch wie wurde er zum Diktator, der die Welt mit einem verheerenden Krieg und dem Holocaust in eine Katastrophe stürzte?
Adolf Hitler (1889-1945) war ein nationalsozialistischer Politiker, Diktator und selbst ernannter deutscher Führer. Seine Diktatur führte zum Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord am jüdischen Volk, dem sogenannten Holocaust. Adolf Hitler
Adolf Hitler war rechtsgerichteter Politiker der NSDAP und regierte zwischen 1933 und 1945 de facto als Diktator des Dritten Reichs in Deutschland. Als Gefreiter hatte er zunächst im Ersten Weltkrieg gekämpft. Nach der Kriegsniederlage 1918 machte er sich selbst politisch aktiv und trat der NSDAP bei.
Stand: 27. Mai 2022, 19:35 Uhr Zum Selbstmord von Adolf Hitler am 30. April 1945 gibt es viele Theorien – und vor allem wilde Spekulationen. Wohin führen die Aussagen der Hitler-Vertrauten?...
29. Geschichte Misslungene Generalprobe. Wie Adolf Hitler sich am 1. Mai 1923 blamierte. Zum „Tag der Arbeit“ wollte die NSDAP die bayerische Regierung erpressen. Doch der zuständige General ...
Adolf Hitler Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte… Wie sähe die Welt, wie sähe Deutschland heute aus, wenn Adolf Hitler den Krieg gewonnen hätte? Die Nationalsozialisten hatten konkrete Pläne für die Zeit nach dem von ihnen propagierten "Endsieg". Von Irina Fernandes Nicht Hitler allein, sondern die gesamte Weltordnung Pläne für Europa
Adolf Hitler (German: [ˈadɔlf ˈhɪtlɐ] ; 20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party , [a] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.
Nazi artist Josef Thorak created the two "Striding Horses" (known in German as "Schreitende Pferde") for Adolf Hitler's New Reich Chancellery in Berlin. Now the sculptures will be shown again for ...
Dadurch schafften sie die Grundlage für die Machtergreifung Adolf Hitlers: Sie propagierten Hitler als Rächer des deutschen Volkes. 1932 versuchten Reichspräsident Hindenburg und Reichskanzler von Papen Hitler für ihre Ziele einzubinden – jedoch ohne Erfolg. Hindenburg wurde letztlich zu Hitlers Steigbügelhalter auf dem Weg zur Macht.
Adolf Hitler (1889-1945) hatte die ersten Monate seines Lebens in dem Haus verbracht. Das Gebäude ist nach einer Enteignung seit Anfang 2017 im Besitz des österreichischen Staates.Die Enteignung ...