Super-Angebote für Adolf Von Harnack Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de!
- Produkte vergleichen
Finde in unserem Preisvergleich
den günstigsten Preis!
- Gutscheine finden
Finde auf unserer Gutschein-Seite
den richtigen Gutschein für dich!
- Produkte vergleichen
Suchergebnisse:
Adolf von Harnack war ein deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, der sich mit Dogmengeschichte, Dogmengeschichte und Dogmengeschichte befasste. Er war auch Wissenschaftsorganisator in Preußen und Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über seine Familie, sein Leben, sein Theologisches Werk und sein politisches Engagement.
1. Juli 2022 · Adolf von Harnack war ein bedeutender Protestantischer Theologe, Kirchenhistoriker und Wissenschaftsorganisator, der die Berliner Universität zum Zentrum der theologischen und wissenschaftlichen Debatten im 20. Jahrhundert machte. Er war auch ein aktiver Mitglied der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, der heutigen Max-Planck-Gesellschaft, und engagiert sich für die Modernisierung der Universität und die Entwicklung der Wissenschaft.
Adolf von Harnack was a Baltic German Lutheran theologian and prominent Church historian. He produced many religious publications from 1873 to 1912, such as The Essence of Christianity and The History of Dogma. He criticized the authenticity of the Gospel of John and the Apostles' Creed, and promoted the Social Gospel. He also organized the Kaiser Wilhelm Gesellschaft and became its first president.
- Adolf Harnack
- Amalie Thiersch (1858–1937)
20. Mai 2015 · Adolf von Harnack war ein bedeutender protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, der von 1900 bis 1930 die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin leitete. Er war ein herausragender Wissenschaftsorganisator in Preußen und ein Verfechter einer traditionskritischen Persönlichkeitsreligion, die starke Sozialideale und die Heilslehre vereinte.
LeMO Adolf von Harnack Adolf von Harnack, 1920 Adolf von Harnack 1851-1930 Theologe 1851 7. Mai: Adolf Harnack wird in Dorpat (heute: Tartu, Estland) als Sohn eines Theologieprofessors geboren. 1869-1872 Theologiestudium an der Universität Dorpat. 1873/74 Promotion und Habilitation in Leipzig. 1875-1878
Adolf von Harnack war ein renommierter Theologe, Kirchenhistoriker und Wissenschaftsorganisator, der die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft von 1911 bis 1930 leitete. Er war ein Vertreter des protestantischen Arbeitsethos, der die deutsche Wissenschaft fördern und beraten, und ein Vertreter der modernen Kirchen- und Dogmengeschichte.
Adolf von Harnack (1851 – 1930) gehörte als Wissenschaftsmanager zu den Pionieren der modernen Wissenschaftspolitik. Der Theologe forschte seit 1888 als Professor für Kirchengeschichte an der Berliner Universität, gleichzeitig engagierte sich aber auch für die Reform des deutschen Wissenschaftssystems. 1909 gab er mit einer Denkschrift ...