Suchergebnisse:
23. Nov. 2023 · Da die Akademie der Wissenschaften der DDR im Oktober 1990 aufgelöst wurde, wechselte Prof. Knoll in die Privatwirtschaft. Er gründete 1990 das GTU Ingenieurbüro Prof. Dr. Knoll und die Geodyn Gesellschaft für Geophysikalisches Messen und Geotechnische Untersuchungen mbH (letztere bestand bis 2002). In den Jahren 2001 bis 2005 ...
11. Nov. 2023 · LS/ZISW=. Linguistische Studien des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Reihe A. Arbeitsberichte. (1973-1991) Bd. 1-212. Ludwig, Andreas (2004): Die Sprache der Dinge. Wie weit trägt eine Musealisierung der materiellen Kultur der DDR? In: Reiher, Ruth/Baumann, Antje (Hrsg.) Vorwärts und ...
9. Nov. 2023 · Diese Kategorie enthält ordentliche und korrespondierende Mitglieder der Akademie der Wissenschaften der DDR, gegründet 1946 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Nachfolge der Preußischen Akademie der Wissenschaften, seit 1972 Akademie der Wissenschaften der DDR, aufgelöst 1991 und teilweise aufgegangen in der Berlin-Brandenburg...
7. Nov. 2023 · Der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik und die nachfolgende Transformation der ostdeutschen Gesellschaft, ihre Integration und Subordination in die Bundesrepublik, betraf auch die Wissenschaft. Dies hatte insbesondere für die Gesellschaftswissenschaften in der DDR einschneidende Folgen. Diese lassen sich für die Institutionen mit ...
20. Nov. 2023 · Telefon: +49 (0)551 39-37030. Fax: +49 (0)551 39-37039. E-Mail: adw@adwgoe.de. www: www.adw-goe.de. Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
17. Nov. 2023 · Vita. Susanne Schmidt studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin, in Cambridge (UK) und Paris. Promotion (Ph.D., 2018) am Department of History and Philosophy of Science der University of Cambridge. Anschließend Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Globalgeschichte, Freie Universität Berlin und Tandem Fellow in the History ...
1. Dez. 2023 · Dezember 2023 Mitglied der Biowissenschaftlich-medizinischen Klasse der Akademie. Den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften – gestiftet von der Monika Kutzner Stiftung zur Förderung der Krebsforschung erhielt in diesem Jahr Dr. Gaetano Gargiulo, Jg. 1980, Leiter der Arbeitsgruppe „Molekulare Onkologie“ am Max ...