Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 176 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für aladins lampe. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2023 · Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 15:00 Uhr erleben Groß und Klein im Palatin in Wiesloch die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht! Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den...

    • Mehr Weitblick, mehr Sicherheit
    • Testsieger: Petzl Swift RL
    • Preistipp: Cocoda B6
    • Sehr lange Akkulaufzeit: Ledlenser Neo 10R
    • Teuer, aber gut: Ledlenser H19R Signature
    • Wie viel muss ich für eine gute Stirnlampe ausgeben?
    • Stirnlampen im Test: Wie wurden die Produkte bewertet?
    • Was ist eine Stirnlampe und wie funktioniert sie?
    • Welche Arten von Stirnlampen gibt es?
    • Worauf muss ich beim Kauf von Stirnlampen achten?

    Die Stirnlampe auf dem Kopf bietet nicht nur Höhlenforscher und Bergleute freie Hände für's Wesentliche. Auch beim Radfahren oder Joggen in der Dämmerung sorgen die praktischen Helfer für eine bessere Sicht – und damit für mehr Sicherheit. Unser Stirnlampen-Test verrät, dass die Auswahl dabei allein preislich breit gestreut ist. Von schlappen 10 Euro bis zu stolzen 260 Euro reicht die Spannweite der Preise. Der Sieger im Vergleichstest unseres Partners,dem F.A.Z. Kaufkompass, ist die Petzl Swift RL Stirnlampe. Dieses Gerät liegt mit rund 80 Euro eher im oberen Preissegment. Insgesamt durchliefen 32 Geräte den Stirnlampen-Test.

    Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine

    - ohne Mehrkosten für Sie!

    Das lesen Sie in diesem Beitrag:

    Die Petzl Swift RL ist eine kompakte, leichte und vielseitige Stirnlampe mit einigen Leuchtmodi und eingebautem Akku. Sie sitzt komfortable und das Stirnband ist bequem. Zusätzlich kann die Option "Reactive Lighting" gewählt werden. Hierbei passt sie die Leuchtkraft an das Umgebungslicht an.

    Die Petzl Swift RL entpuppt sich als Allrounder und geht unter allen getesteten Modellen als Sieger hervor.

    Die Cocoda B6 ist nicht umsonst unser Preistipp. Mit knapp über 10 Euro war sie die günstigste Stirnlampe im Test. Zudem ist sie sehr klein und passt in jede Tasche. Sie ist einfach zu bedienen, hat eine Gestensteuerung und ist optimal für unterwegs.

    Die Cocoda B6 kann nicht mit besonderen Funktionen prahlen, aber die Erwartungen an eine zuverlässige, leicht bedienbare Stirnlampe für unterwegs erfüllt sie allemal und das zu einem unschlagbaren Preis.

    Mit rund 60 Gramm ist die Lampe sehr leicht und stört nicht unangenehm, wenn sie am Kopf platziert wird. Zudem lässt sie sich durch ihre Größe sogar in der Jacken- oder Hosentasche verstauen.

    Die Cocoda leuchtet mit einem Lichtstrom von ca. 140 Lumen, was für eine Stirnlampe diese Größenordnung gerechtfertigt ist. Sie verfügt über einen dreistufigen Standardmodus, bei dem zwischen hell, mittel und Energiesparmodus ausgewählt werden kann. Zusätzlich besitzt sie eine Blinkfunktion und einen Gestenmodus, durch den die Lampe aktiviert werden kann.

    Die Ledlenser Neo 10 R ist nicht nur sehr hell, sondern auch sehr angenehm und einfach zu bedienen. Hinzu kommt eine sehr lange Leuchtdauer. Zudem verfügt sie über ein integriertes Rücklicht und eine übersichtliche Akkustandanzeige.

    Die Ledlenser Neo 10R kann vor allem eins: unglaublich lange leuchten. Sie gehört ebenfalls zu den Spitzenreitern im Test von, und das hat gute Gründe.

    Ledlenser ist dafür bekannt, Lampen zu konstruieren, deren Akku am Hinterkopf angebracht sind. So auch bei diesem Modell. Vorteilhaft daran ist, dass der vergleichsweise schwere Akku nicht dazu führt, dass die Lampe an der Stirn scheuert oder verrutscht. Zusätzlich überzeugt die einfache Bedienung, die auch mit dünnen Handschuhen gut funktioniert.

    Im Test sticht vor allem die Leuchtkraft der Stirnlampe hervor. Durch eine eingebaute Diode gelingt im Maximal-Modus ein toller Lichtstrahl, der jede noch so schwarze Nacht erhellen lässt. Zwei weitere Einstellungsstufen ermöglichen abgemildertes Licht und zusätzlich sorgt eine kleine Lampe am Hinterkopf für Rücklicht. Weitere Pluspunkte gibt es für die umfangreiche Ausstattung, denn im Lieferumfang ist nicht nur die Lampe selbst sowie der Akku und das Ladekabel, sondern zusätzlich ein Laufgeschirr enthalten.

    Die Ledlenser H19R Signature wird mit reichlich Zubehör geliefert und überzeugt mit allerlei Sonder-Features. Doch wegen der eindrucksvollen Leuchtleistung und der sehr guten Verarbeitung, ist der Preis hoch. Wenn Ihnen die Qualität das Geld wert ist, könnte die H19R Signature aber die Richtige für Sie sein.

    Die Ledlenser H19R Signature strahlt mit unvergleichbarer Leistung und umfangreichem Zubehör – doch das hat seinen Preis.

    Wer auf Nummer sicher gehen will und die Stirnlampe möglichst lange nutzen möchte, der sollte sich im Preissegment ab 50 Euro aufwärts umsehen. Hier finden sich Geräte, die anspruchsvolleren Bedürfnissen gerecht werden und mit nützlichen Funktionen ausgestattet sind.

    Soll die Leuchte dagegen nur temporär oder in einem eingeschränkten Bereich ihren Dienst tun, lässt sich auch unterhalb dieser Marke sinnvoll Geld ausgeben. Die meisten Lampentypen gibt es sowohl in der Hobby- als auch in der in der Profiausführung. In jedem Fall lohnt es sich jedoch, genauer hinzusehen und eventuelle Mehrkosten für Batterien und Zubehör abzuwägen.

    Der F.A.Z. Kaufkompass legt im Test den Schwerpunkt auf den praktischen Einsatz im Freizeitbedarf. Auf mehrtägigen Campingtrips und auf ausgedehnten Tagestouren mussten die Leuchten ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen.

    Dabei stehen Leuchtleistung und Ausleuchtung im Fokus, aber auch das Handling (mit und ohne Handschuhe) fließt in die Bewertung ein. Die Batterie- beziehungsweise Akkulaufzeit konnte in diesem Rahmen nicht voll ausgetestet werden. Hier müssen die Herstellerangaben herhalten, mit den entsprechenden Unsicherheiten.

    Stirnlampen sind Lampen mir einem Gurt, die an den Kopf geschnallt werden. In dunklen und schwer zugänglichen Bereichen ersetzen sie die klassische Taschenlampe. Während man so die Hände frei bekommt, schwenkt der Lichtkegel immer in Blickrichtung mit. Dieses Prinzip, das in der Vergangenheit vor allem von Bergarbeitern und Rettungskräften genutzt ...

    Die Stirnlampen lassen sich anhand ihrer Bauweise unterscheiden. Jeder Lampentyp setzt eigene Schwerpunkte. Am größten sind die Unterschiede jedoch innerhalb der einzelnen Kategorien.

    Sie sind klein und leicht. Ihre breit streuenden LEDs erhellen einen recht großen Bereich um den Träger herum, wenn auch nicht sehr stark. Oft lässt sich zwischen Weiß- oder Rotlicht sowie blinkendem Licht umschalten.

    Ein fokussierter Lichtkegel deckt eine relativ kleine Fläche ab, strahlt aber heller und weiter in die Ferne. Die nötige Power liefert ein Akku am Hinterkopf. Der fällt bei diesen Modellen dann aber auch buchstäblich ins Gewicht. Achten Sie also auf ein komfortables Kopfband.

    Hier ist die Leuchte nicht fest verbaut, sondern nur am Kopfband eingesteckt. Bei Bedarf lässt sie sich herausnehmen und wie eine herkömmliche Stabtaschenlampe verwenden.

    Welche Art von Stirnlampe für Sie in Frage kommt, hängt davon ab, wo sie eingesetzt wird. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Eigenschaften bei der geplanten Aktivität gefragt sind. Unter Umständen können Sie Geld sparen.

    Wollen Sie die Nacht zum Tag machen oder nur die unmittelbare Umgebung im Auge behalten? Wenn Sie vor allem erkennen möchten, wo Sie hintreten, sind Sie mit einer günstigen Kompaktlampe gut beraten. Wenn dann noch der Hund frei herumläuft, wird die Sache schon komplizierter. Bei Hobby-Archäologie oder dem Bergsteigen ist dagegen Höchstleistung gefragt.

    Achten Sie beim Kauf auf die Zertifizierung für Nässeschutz. Zumindest Spritzwasser sollte ihre Stirnlampe vertragen können. Auch stoßfest sollte das Gehäuse nach Möglichkeit sein. Beim Kletter- und Bergsport müssen Kopflampen zum Teil ordentlich einstecken, und sie müssen sicher auf dem Helm zu befestigen sein.

    Nachts mit Rotlicht die Augen schonen oder von Rettungskräften in der Felsspalte gefunden werden? Je nach Situation können die verschiedenen Betriebsmodi nette Spielereien oder wahre Lebensretter sein. Wo die Sicherheit auf dem Spiel steht, ist Geiz fehl am Platz.

  2. 27. Nov. 2023 · Aladin und die Wunderlampe 2023/24 Das orientalische Märchen wird gespielt von 130 Kindern zwischen 4 und 16 Jahren aus den Theater-, Akrobatik- und Tanzklassen des Kindertheaters Metzenthin. Vorverkauf

  3. 26. Nov. 2023 · Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt er das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt. Aladins Probleme scheinen auf einen Schlag gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche. Doch Magie allein wird nicht reichen, um Yasmin zu helfen und Dschafars ...

  4. 27. Nov. 2023 · Als Aladdin in Besitz einer Wunderlampe gelangt, verändert sich alles. Der gigantische, unglaublich ausgeflippte Flaschengeist Dschinni erscheint und gewährt ihm drei Wünsche. Aladdin wird klar, dass er mit Hilfe von Dschinni die schöne Jasmin für sich gewinnen kann. Aber auch der hinterhältige und größenwahnsinnige Dschafar ...

  5. 26. Nov. 2023 · Ein magisches Märchen aus 1001 Nacht, in einer Fassung von Jessica Wohlwend. Ab 4 Jahren, Schweizer Mundart.

  6. 27. Nov. 2023 · EQS-AFR: ATOSS Software AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG. Montag, 27.11.23 08:44. Bildquelle: fotolia.com. 27.11.2023 CET/CEST ...