Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 331.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alain de Boissieu (* 5. Juli 1914 in Chartres, Département Eure-et-Loir; † 5. April 2006 in Clamart bei Paris) war ein französischer Offizier, zuletzt von 1971 bis 1975 Chef des Generalstabes. Er war der Schwiegersohn von Charles de Gaulle .

  2. Alain Henri Paul Marie Joseph 1 de Boissieu-Déan de Luigné, dit Alain de Boissieu, né le 5 juillet 1914 à Chartres et mort le 5 avril 2006 à Clamart, est un militaire français, compagnon de la Libération. Il est le gendre du général de Gaulle .

  3. Liberation of Paris. Algerian War. Alain de Boissieu Déan de Luigné ( French pronunciation: [alɛ̃ də bwasjø]; 5 July 1915 – 5 April 2006) was a French general who served in the Free French Forces during World War II, later becoming Army chief of staff (1971–1975).

  4. 6. Apr. 2006 · Alain de Boissieu Dean de Luigné, qui est mort, mercredi 5 avril, à l'âge de 91 ans, à Clamart (Hauts-de-Seine), était mieux connu pour son lien de parenté avec le général de Gaulle,...

  5. Alain de Boissieu de Luigné, 49, Oberst der französischen Panzertruppe und Schwiegersohn Charles de Gaulles, mit dessen Tochter Elisabeth er seit 1946 verheiratet ist, durfte seinem ...

  6. Alain de Boissieu (* 5. Juli 1914 in Chartres, Département Eure-et-Loir; † 5. April 2006 in Clamart bei Paris) war ein französischer Offizier, zuletzt von 1971 bis 1975 Chef des Generalstabes. Er war der Schwiegersohn von Charles de Gaulle.

  7. Alain de Boissieu, Sohn einer französischen Adelsfamilie mit Titel aus Forez und Lyon (de Boissieu), war 1936 Schüler der École Spéciale Militaire de Saint-Cyr(französische Militärakademie) und 1938 Saumur(französische Kavallerieschule).