Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 392.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Baird Cummins (* 15. Februar 1850 in Carmichaels, Greene County, Pennsylvania; † 30. Juli 1926 in Des Moines, Iowa) war ein US-amerikanischer Politiker ( Republikanische Partei ), der den Bundesstaat Iowa zwischen 1908 und 1926 im US-Senat vertrat. Zudem war er von 1902 bis 1908 dessen 18. Gouverneur .

  2. Albert Baird Cummins (February 15, 1850 – July 30, 1926) was an American lawyer and politician. He was the 18th governor of Iowa, elected to three consecutive terms and U.S. senator for Iowa, serving for 18 years. Cummins was a leader of the Progressive movement in Washington and Iowa. He fought to break up monopolies.

  3. Albert Baird Cummins war ein US-amerikanischer Politiker , der den Bundesstaat Iowa zwischen 1908 und 1926 im US-Senat vertrat. Zudem war er von 1902 bis 1908 dessen 18. Gouverneur.

  4. Albert Baird Cummins (* 15. Februar 1850 in Carmichaels , Greene County , Pennsylvania ; † 30. Juli 1926 in Des Moines , Iowa ) war ein US-amerikanischer Politiker ( Republikanische Partei ), der den Bundesstaat Iowa zwischen 1908 und 1926 im US-Senat vertrat.

  5. Albert Baird Cummins (February 15, 1850 – July 30, 1926) was an American lawyer and politician. He was the 18th governor of Iowa, elected to three consecutive terms and U.S. senator for Iowa, serving for 18 years. Cummins was a leader of the Progressive movement in Washington and Iowa. He fought to break up monopolies.

  6. Nachfolgend finden Sie den Steckbrief von Albert B. Cummins, mit Informationen zum Namen, Geburtstag, Tierkreiszeichen, Nationalität, Größe, Gewicht und natürlich Links zu den Online-Auftritten (Website, Fanpage(s) etc.) von Albert B. Cummins.

  7. Albert Baird Cummins (* 15. Februar 1850 im Greene County, Pennsylvania; † 30. Juli 1926 in Des Moines, Iowa) war ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), der den Bundesstaat Iowa zwischen 1908 und 1926 im US-Senat vertrat. Zudem war er von 1902 bis 1908 dessen 18. Gouverneur.