Suchergebnisse:
27. Okt. 2009 · The German-born physicist Albert Einstein developed the first of his groundbreaking theories while working as a clerk in the Swiss patent office in Bern.
Albert Einstein * 14.03.1879 in Ulm † 18.04.1955 in Princeton (USA) Er war einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte und der Begründer der Relativitätstheorie, die zu einer völligen Veränderung des physikalischen Weltbildes führte. Darüber hinaus erbrachte er grundlegende Arbeiten auf vielen Gebieten der Physik.
Biografie. Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als Sohn eines Kaufmanns im schwäbischen Ulm geboren. Einstein verbrachte seine Kindheit und Jugend in München, wo er die Schule besuchte. Dort eignete er sich überdurchschnittlich ausgeprägte mathematische Kenntnisse an, die sein Interesse an der Schulausbildung bald schwinden ließen.
In seiner Berliner Zeit wurde Albert Einstein zum Zionisten und begann, sich für politische Fragestellungen zu interessieren. 1921 wurde ihm der Nobelpreis für Physik verliehen, reiste bald danach jedoch in die USA und kehrte nicht mehr nach Deutschland zurück, was mit der Machtübernahme Hitlers zusammenhing. Am 18.
18. Juli 2011 · November 1915 hielt Albert Einstein den Vortrag „Die Feldgleichungen der Gravitation“ und komplettierte damit seine Allgemeine Relativitätstheorie. Die Gravitation, bei Newton noch als Kraft definiert, ist bei Einstein eine geometrische Eigenschaft der Raumzeit. Diese neue Perspektive revolutionierte das Weltbild der Physik im 20.
7. Feb. 2022 · Professor Dr. Albert Einstein, Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, wurde per Allerhöchstem Erlass des Kaisers Wilhelm II. vom 30. Dezember 1916 zum Mitglied des Kuratoriums der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt berufen. Der Erlass erging im Großen Hauptquartier und trägt die eigenhändige Unterschrift des ...
Zeittafel. 1879. Albert Einstein wird am 14. März um 11:30 Uhr als erstes Kind der jüdischen Eheleute Hermann und Pauline Einstein, geb. Koch, in Ulm geboren. 1880. Im Juni siedelt die Familie nach München über, wo Hermann Einstein mit seinem Bruder Jakob die elektrotechnische Firma Einstein & Cie. gründet. 1881.