Suchergebnisse:
Albert Kesselring (* 30. November 1885 in Marktsteft; † 15. Juli 1960 in Bad Nauheim) war ein deutscher Heeres- und Luftwaffenoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall ), der während des Zweiten Weltkrieges verschiedene Führungspositionen innehatte und nach dessen Ende von einem britischen Militärgericht in Italien als ...
Kesselring ist im bayerischen Wehrkreiskommando VII als Oberstleutnant und Abteilungskommandeur im Artillerieregiment 4 tätig. 1933. 1. Oktober: Er wird zum Oberst befördert und aufgrund seiner methodischen Fähigkeiten und seiner Kenntnisse über die Strukturen der Reichswehr beim Aufbau der Luftwaffe eingesetzt.
Generalfeldmarschall (Field Marshal) Albert Kesselring (30 November 1885 – 16 July 1960) was a German military officer and convicted war criminal who served in the Luftwaffe during World War II. In a career which spanned both world wars, Kesselring became one of Nazi Germany's most highly decorated commanders.
Gutscheine. Albert Kesselring, ehemaliger Oberbefehlshaber der deutschen Südarmee, der seine lebenslängliche Freiheitsstrafe im Zuchthaus Werl in Westfalen absitzt, hatte Urlaub auf Ehrenwort.
16. Nov. 2023 · Albert Kesselring (born November 20, 1885, Marktstedt, Bavaria, Germany—died July 16, 1960, Bad Nauheim, West Germany) field marshal who, as German commander in chief, south, became one of Adolf Hitler’s top defensive strategists during World War II.
Albert Kesselring war ein deutscher Heeres- und Luftwaffenoffizier , der während des Zweiten Weltkrieges verschiedene Führungspositionen innehatte und nach dessen Ende von einem britischen Militärgericht in Italien als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt und später mehrfach begnadigt wurde.
Albert Kesselring Am 26. November 1943 wurde in Italien aus dem Stab des von der Luftwaffe ge-stellten Oberbefehlshabers Süd beim italienischen Commando Supremo (ur-sprünglich Luftflotte 2) das Oberkommando der neuformierten „Heeresgruppe C“ mit gleichzeitiger Zuständigkeit als Oberbefehlshaber Südwest gebildet. Die