Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 100.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg (Preußen) Land. Herzogtum Preußen, Königreich Preußen, Freistaat Preußen. Die Albertus-Universität Königsberg wurde 1544 von Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach in Königsberg gegründet. Sie war nach der Universität Wittenberg und der Philipps-Universität Marburg die dritte protestantische Universität und nach Marburg ...

  2. The University of Königsberg ( German: Albertus-Universität Königsberg) was the university of Königsberg in East Prussia. It was founded in 1544 as the world's second Protestant academy (after the University of Marburg) by Duke Albert of Prussia, and was commonly known as the Albertina .

  3. Der erste Rektor der Albertus-Universität Königsberg war Georg Sabinus, der Schwiegersohn Philipp Melanchthons. Er führte die Bezeichnung eines Rector perpetuus. Die Grundzüge der Universitätsverfassung – Wahl des Rektors und der Dekane, Stellung des Senats, Vorlesungen und Ferien – erließ Herzog Albrecht am 28.

  4. Die Universität Königsberg ( Deutsch: Albertus-Universität Königsberg) war die Universität von Königsberg in Ostpreußen. Es wurde 1544 als zweite protestantische Akademieder Welt(nach der Universität Marburg ) von Herzog Albert von Preußen gegründet und war allgemein als Albertina bekannt.

  5. Offiziell hieß sie von 1701 bis 1918 Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. Die seit dem Rektorat von Simon Dach (1656) geläufige Bezeichnung Albertina wurde 1930 vom Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung aus den Satzungen der Universität gestrichen. Oops something went wrong: 403 for

  6. 9. Jan. 2013 · 1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der ...

  7. Albertus University of Königsberg, institution of higher learning founded in Königsberg, Prussia (now Kaliningrad, Russia), in 1544 by Albert, the first duke of Prussia. At first drawing its enrollment mainly from Prussia, Poland, and Lithuania, the Protestant-affiliated university after the Thirty.