Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 568.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alcide De Gasperi oder eigentlich Degasperi war ein italienischer Staatsmann, der zunächst im cisleithanischen Teil Österreich-Ungarns und nach dem Ersten Weltkrieg in Italien wirkte. Er war der erste Vorsitzende der Democrazia Cristiana und von 1945 bis 1953 italienischer Ministerpräsident. De Gasperi gilt als einer der ...

  2. Alcide De Gasperi: ein geschickter Mittler für Freiheit und Demokratie in Europa. Der italienische Politiker Alcide De Gasperi war federführend beim Wiederaufbau seines Landes und bei der europäischen Integration.

  3. Alcide Amedeo Francesco De Gasperi (Italian: [alˈtʃiːde de ˈɡasperi]; 3 April 1881 – 19 August 1954) was an Italian politician who founded the Christian Democracy party and served as prime minister of Italy in eight successive coalition governments from 1945 to 1953.

  4. Alcide Amedeo Francesco De Gasperi, all'anagrafe Degasperi (pronuncia ⓘ; Pieve Tesino, 3 aprile 1881 – Borgo Valsugana, 19 agosto 1954), è stato un politico e patriota italiano, fondatore del partito Democrazia Cristiana, Presidente del Consiglio di 8 successivi governi di coalizione da dicembre 1945 ad agosto 1953.

  5. Alcide De Gasperi: an inspired mediator for democracy and freedom in Europe. Italian politician Alcide De Gasperi oversaw the reconstruction of his country after the Second World War and played a leading role in Europe’s post-war integration.

  6. Alcide De Gasperi kam am 3. April 1881 in Pieve Tesino im damals österreichischen Trentino als Sohn eines katholischen Gendarmen zur Welt. Im Jahr 1900 begann er ein Studium der Philosophie, Literatur und Geschichte in Wien, das er 1905 mit der Promotion abschloss.

  7. Alcide De Gasperi. Name:Alcide De Gasperi. Geboren am:03.04.1881. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Pieve Tesino (Trient/Trento, Habsburgermonarchie, heute: Italien) Verstorben am:19.08.1954. Todesort:Borgo Valsugana (Trento/Trient, Italien) Der katholische Aktivist aus Südtirol zählte seit Beginn des 20.