Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 116.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhardt Alexander Gauland (* 20. Februar 1941 in Chemnitz) ist ein deutscher Jurist, Publizist und rechtspopulistischer Politiker (seit 2013 AfD, davor CDU ). Von 2017 bis 2019 war Gauland einer von zwei AfD- Bundessprechern (Parteivorsitzenden).

  2. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Biografie. Geboren am 20. Februar 1941 in Chemnitz; evangelisch; verheiratet; ein Kind. 1959 Abitur in Karl-Marx-Stadt, anschließend Flucht in den Westen; 1960 Ergänzungsprüfung zum Abitur in Darmstadt; Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Jura in Marburg und ...

  3. Eberhardt Alexander Gauland (born 20 February 1941) is a German politician, journalist and lawyer who has served as leader of the right-wing political party Alternative for Germany (AfD) in the Bundestag since September 2017 and co-leader of the party from December 2017 to November 2019.

  4. Alexander Gauland war Staatssekretär unter Ministerpräsident Walter Wallmann (CDU). Später arbeitete er als Herausgeber und Geschäftsführer der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Potsdam. Er ist heute als freier Publizist tätig. Dr. Alexander Gauland ist Fraktionsvorsitzender der AfD im Brandenburgischen Landtag.

  5. Dr. Alexander Gauland, AfD Publizist Biografie Geboren 1941 in Chemnitz, floh 1959 in die Bundesrepublik; Abitur-Ergänzungsprüfung, Studium der Geschichte, Politik- und Rechtswissenschaften (Assessor jur.); Dissertation: Das Legitimitätsprinzip in der Staatenpraxis seit dem Wiener Kongress.

  6. 16. Dez. 2016 · Alexander Gauland galt als kluger Konservativer. Nun dirigiert er die AfD immer weiter nach rechts – und will so in den Bundestag. Was ist passiert? Sein drittes Leben: Gauland als...

  7. 4. Nov. 2022 · Alexander Gauland ist Gründungsmitglied der AfD. Vor seiner Zeit in der AfD war er über 40 Jahre Mitglied der CDU und von 1991 bis 2006 Herausgeber und Geschäftsführer der Märkischen Allgemeinen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach