Suchergebnisse:
Alexander I. Pawlowitsch Romanow war Kaiser von Russland, König von Polen, erster russischer Großfürst von Finnland aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp und von 1801 bis 1807 sowie von 1813 bis 1818 Herr von Jever.
Alexander I (Russian: Александр I Павлович, romanized: Aleksandr I Pavlovich, IPA: [ɐlʲɪkˈsandr ˈpavləvʲɪtɕ]; 23 December [O.S. 12 December] 1777 – 1 December [O.S. 19 November] 1825), nicknamed "the Blessed", was Emperor of Russia from 1801, the first king of Congress Poland from 1815, and the grand duke ...
27. Nov. 2023 · Alexander I, emperor of Russia (1801–25), who alternately fought and befriended Napoleon I during the Napoleonic Wars but who ultimately helped form the coalition that defeated the emperor of the French.
Alexander I. (Bulgarien) (1857–1893), Fürst von Bulgarien Alexander I. (1876–1903), König von Serbien, siehe Aleksandar Obrenović Alexander I. (Jugoslawien) , auch Aleksandar I. Karađorđević (1888–1934), König der Serben, Kroaten und Slowenen (1921–1929), König von Jugoslawien (1929–1934)
19. Juni 2022 · Zar Alexander I: Mit der Luftwaffe gegen Napoleon? Im Jahr 1812 unterbreitete ein deutscher Ingenieur der russischen Regierung ein unerhörtes Projekt: Ein Luftschiffbomber sollte Napoleons Invasion stoppen.
5. Nov. 2020 · 01.12.1825 - Todestag von Zar Alexander I. von Russland. Stand: 05.11.2020, 09:40 Uhr "Ein Schwächling, Lügner, Volksbetrüger, als tatenloser Geck bekannt. Durch Zufall nur berühmt als Sieger ...
Alexander I, Russian Aleksandr Pavlovich, (born Dec. 23, 1777, St. Petersburg, Russia—died Dec. 1, 1825, Taganrog), Tsar of Russia (1801–25). He became tsar in 1801 after the assassination of his father, Paul I. He and his advisers corrected many of the injustices of the preceding reign but failed to carry out the abolition of serfdom ...