Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Alexander II (Russian: Алекса́ндр II Никола́евич, tr. Aleksándr II Nikoláyevich, IPA: [ɐlʲɪˈksandr ftɐˈroj nʲɪkɐˈlajɪvʲɪtɕ]; 29 April 1818 – 13 March 1881) was Emperor of Russia, King of Poland and Grand Duke of Finland from 2 March 1855 until his assassination in 1881.

  2. 14. Nov. 2023 · Auf Alexander II. folgte als Kaiser sein Sohn Alexander III., der, auch geprägt von der Ermordung seines Vaters, einen reformfeindlichen Kurs einschlug und autokratisch regierte. Dabei stützte er sich vor allem auf die Armee und auf die Geheimpolizei, die Ochrana .

  3. 25. Nov. 2023 · Alexander II. von Russland. Kaiser von Russland. Alexander von Russland. Alexander Nikolajewitsch von Russland. Geboren am 29. April 1818 - Moscow (RU) Gestorben am 13. März 1881 - Saint Petersburg (RU) 62 Jahre alt.

    • April 29, 1818
    • March 13, 1881
  4. Vor 5 Tagen · Die Stadt war Schauplatz zahlreicher Attentate gegen Mitglieder des Zarenhofs und der russischen Verwaltung; unter anderem wurde hier 1881 Alexander II. ermordet. Revolutionäre Parteien und Vereinigungen gründeten sich, die von der Polizei blutig verfolgt wurden.

  5. 5. Nov. 2023 · Die Rakete sei von dem neuen Atom-U-Boot »Imperator Alexander III.« aus dem Weißen Meer unter Wasser abgeschossen worden und auf einem Tausende Kilometer entfernten Übungsgelände der...

  6. 12. Nov. 2023 · During the reign of Alexander II, he instituted many reforms that changed Russia forever. These reforms brought the nation in line with the rest of Western Europe and helped the nation find a firmer footing within itself and with the rest of the world. Yet, these reforms did not come without a cost.

  7. Vor einem Tag · Alexander II was known as the "Tsar liberator" for the 1861 abolition of serfdom in Russia. Under his rule Jewish people could not hire Christian servants, could not own land, and were restricted in travel.