Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 96.900 Suchergebnisse

  1. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Schalck-Golodkowski (gebürtig Alexander Golodkowski; * 3. Juli 1932 in Berlin-Treptow ; † 21. Juni 2015 in Rottach-Egern [1] ) war ein deutscher Politiker ( SED ), Oberst im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und Wirtschaftsfunktionär der DDR .

  2. 22. Juni 2015 · Der frühere DDR-Devisenhändler Alexander Schalck-Golodkowski, der an Prostatakrebs starb, lebte zuletzt in Rottach-Egern, wo er eine luxuriöse Doppelhaushälfte am Weißachdamm mietete. Er war ein umstrittener Bewohner, der oft mit Protesten und Kritik konfrontiert wurde, aber auch ein beliebter Gast in Rottach-Egern.

  3. 24. Juli 2015 · Der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski wurde am Donnerstag auf dem Friedhof in Weißensee beigesetzt. Er war der ehemalige SED-Wirtschaftsfunktionär und Chef der Abteilung Kommerzielle Koordinierung, der 1989 mit dem CSU-Chef Franz Josef Strauß einen Milliardenkredit für die DDR aushandelte.

  4. 15. Okt. 2023 · Im Herbst 1989 ist der Staatssekretär im DDR-Außenhandelsministerium Alexander Schalck-Golodkowski sogar für einen Chefposten in der neuen DDR-Regierung im Gespräch. Doch dann machen Berichte...

  5. Alexander Schalck-Golodkowski (3 July 1932 – 21 June 2015) was a politician and trader in the German Democratic Republic. He was director of a main department ('Hauptverwaltungsleiter') in the Ministry for Foreign Trade and German Domestic Trade (1956–62), the Deputy Minister for External Trade (1967–75), and head of the GDR's ...

  6. Alexander Schalck-Golodkowski 1932 - 2015 1950 1960 1970 1990 2000 1932 3. Juli: Alexander Golodkowski wird als Sohn von Peter Golodkowski, eines Staatenlosen russischer Herkunft, in Berlin geboren. 1940 Golodkowski wird von dem deutschen Ehepaar Schalck adoptiert. 1948-1950 Absolvierung einer Feinmechanikerlehre in Berlin. 1951

  7. 22. Juni 2015 · Alexander Schalck-Golodkowski ist tot: Der Mann mit dem Westgeld Seine Macht war klein und überdimensioniert. Mit Schalck-Golodkowski stirbt ein Händler zwischen den Systemen.