amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Bestseller
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Angebote
Entdecken Sie jetzt unsere
aktuellen Angebote!
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
Kollontai, alleinerziehende Mutter und Volkskommissarin für soziale Fürsorge, setzte in der jungen Sowjetunion durch, dass das Eherecht gelockert und der Mutterschutz verbessert wurde. Sie erkämpfte das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und schlug Volksküchen und kollektive Kindererziehung vor.
gestorben am 9. März 1952 in Moskau russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin 150. Geburtstag am 31. März 2022 Biografie • Literatur & Quellen Biografie
Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch war eine sowjetische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine stärkere Bedeutung der Frau in der ...
27. März 2023 · Aleksandra Mikhaylovna Kollontay, née Domontovich, (born March 31 [March 19, Old Style], 1872, St. Petersburg, Russia—died March 9, 1952, Moscow), Russian revolutionary who advocated radical changes in traditional social customs and institutions in Russia and who later, as a Soviet diplomat, became the first woman to serve as an accredited minis...
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch war eine sowjetische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine stärkere Bedeutung der Frau in der ...
31. März 2022 · Am 31. März 1872 wurde die russische Revolutionärin Alexandra Kollontai geboren. Als Volkskommissarin, Diplomatin und Leiterin der Frauenabteilung der Bolschewiki nahm sie bedeutenden Anteil am Aufbau des Sozialismus in der UdSSR. Alexandra Michailowna Kollontai, geb. Domontowitsch, kam am 31. März 1872 in Sankt Petersburg zur Welt.
Alexandra Kollontai – Der Weg einer Revolutionärin. Alexandra Michailowna Kollontai wurde am 31. März 1872 als Tochter einer Finnin und eines russischen Generals in St. Petersburg geboren. Nach ihrem Gymnasialabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Lehrerin, nachdem ihr Wunsch zu studieren von ihren Eltern abgelehnt worden war.
März 1872. Todesdatum: 9. März 1952. Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch war eine russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine ...
22. Nov. 2017 · Ab 1921 durfte Alexandra Michailowna Kollontai den russischen Staat nur noch im Ausland vertreten. Als Botschafterin in Norwegen, Mexiko und Schweden war sie weltweit die erste Frau in dieser Rolle. Und tatsächlich erledigte sie auch diese Arbeit mit Leidenschaft.
31. März 2023 · Alexandra Michailowna Kollontai war eine russische Revolutionärin, Diplomatin, Schriftstellerin, Feministin und die erste weibliche akkreditierte Diplomatin sowie Botschafterin weltweit (1923, für die Sowjetunion in Norwegen). Sie wurde nach dem gregorianischen Kalender am 31. März 1872 (am 19.
- Bewertung ermittelt von geboren.am
Aus der ZEIT Nr. 12/1952 Im Jahr 1896 kommt es in Petrograd zu einem Streik der Textilarbeiter. Die Ochrana stößt bei der Suche nach den Drahtziehern auf die bildhübsche damals 24jährige Tochter...
Alexandra Mikhailovna Kollontai (Russian: Алекса́ндра Миха́йловна Коллонта́й, née Domontovich, Домонто́вич; 31 March [O.S. 19 March] 1872 – 9 March 1952) was a Russian revolutionary, politician, diplomat and Marxist theoretician.
Alexandra Michailowna Kollontai geb. Domontowitsch (* 19. März jul. / 31. März 1872 greg. in Sankt Petersburg; † 9. März 1952 in Moskau) war eine russische Revolutionärin, Diplomatin und ...