Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 135.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen in Oberbayern ), war ein deutscher Großadmiral. Von 1897 bis 1916 war er Staatssekretär des Reichsmarineamts und später Politiker der Deutschnationalen Volkspartei . Alfred von Tirpitz (1916)

  2. Tirpitz wird Chef des Stabes des Oberkommandos der Marine. 1896 Als Chef der Kreuzerdivision in Ostasien bereitet er die Erwerbung von Kiautschou als Marinestützpunkt in China vor.

  3. 19. März 2022 · Auf seiner Fehlkalkulation beruhte Deutschlands Flottenpolitik. Von 1897 bis 1916 leitete Alfred von Tirpitz das Reichsmarineamt des Deutschen Reiches. Doch seine gesamte Tätigkeit beruhte auf...

  4. Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (German pronunciation: [ˈalfʁeːt fɔn ˈtɪʁpɪt͡s] ⓘ; 19 March 1849 – 6 March 1930) was a German grand admiral, Secretary of State of the German Imperial Naval Office, the powerful administrative branch of the German Imperial Navy from 1897 until 1916.

  5. ALFRED VON TIRPITZ steht als Person für das Flottenbauprogramm des Deutschen Reiches, das er als Staatssekretät energisch vorantrieb. Durch die Flotte sollte der deutsche Anspruch nach Weltgeltung verwirklicht werden.

  6. Alfred von Tirpitz, German admiral, the chief builder of the German Navy in the 17 years preceding World War I and a dominant personality of the emperor William II’s reign. He was ennobled in 1900 and attained the rank of admiral in 1903 and that of grand admiral in 1911; he retired in 1916.

  7. 13. Dez. 1998 · Der Baumeister der deutschen Reichskriegsflotte, Großadmiral Alfred von Tirpitz, ist mit einer im November erschienenen Biographie von Franz Uhle-Wettler, 71, ehemals Generalleutnant der ...