Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 195.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomon (* 19. April 1872 in Berlin; † 30. August 1948 in New York) war eine deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt.

  2. Alice Salomon ist eine prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung, anerkannte Wegbereiterin der Sozialen Frauenschulen und lange Zeit in Vergessenheit geratene Pionierin der Sozialen Arbeit. Sie gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland.

  3. 19. Apr. 2022 · Alice Salomon kommt am 19. April 1872 in Berlin zur Welt, als fünftes von sieben Kindern einer assimilierten jüdischen Familie. Das Elternhaus ist liberal und weltoffen, der Vater betreibt einen...

  4. 24. März 2020 · Alice Salomon gehört nicht nur weltweit zu den Begründer*innen des sozialen Berufs, sie hat in ihren Schriften (350 Artikel, über 20 Lehrbücher, Aufsatzsammlungen und Monografien) auch eine eigenständige Theorie Sozialer Arbeit entwickelt. Sie eröffnete 1908 die soziale Frauenschule in Berlin, wurde 1917 Vorsitzende der von ihr ...

  5. Daten zu ihrer schriftstellerischen Tätigkeit sind nur vereinzelt aufgenommen, sie ergeben sich aus der Bibliografie der Schriften Alice Salomons.1. 19. April 1872. Alice Salomon wird in Berlin geboren, als fünftes von sieben Kindern, von denen eines bereits vor 1872 gestorben war; der Vater, Albert Salomon (*1832), war Kaufmann mit einer ...

  6. 6. Juli 2023 · Die Historikerin Adriane Feustel erklärt ihre Faszination für die in Berlin geborene Frauenrechtlerin und Sozialreformerin Alice Salomon, die der Sozialen Arbeit als Wissenschaft den Weg ebnete....

  7. 19. Apr. 2022 · Berlin, 19. April 2022. Alice Salomon gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland. Die prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung wurde am 19. April 1872 in Berlin geboren. Höhepunkte ihres Schaffens

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach