Suchergebnisse:
3. Okt. 2018 · Wir empfehlen euch daher immer die Kleinschreibung: andere. Das Adjektiv andere. Steht das Adjektiv andere vor einem Nomen, schreiben wir es natürlich immer klein: Das ist ein anderer Fall. Die anderen Kollegen sind schon fertig. Alle anderen Kinder sind schon nach Hause gegangen.
18. Juni 2009 · alle Anderen. Ich denke, beides ist richtig. Wenn "andere" in Verbindung mit einem Substantiv steht (alle anderen Fahrzeuge, Personen, Früchte usw.), dann klein. Folgt kein Substantiv oder steht "anderen" nicht synonym für ein bestimmtes Substantiv, dann wird es groß geschrieben.
alle anderen 🔎 Duden Wörterbuch-Suchergebnisse Schreibtipps per Mail erhalten Suchtreffer für alle anderen Wörterbuch andere, anderer, anderes Pronomen und Zahlwort → alle Informationen alaaf Interjektion → alle Informationen Anzeige Werbefreiheit aktivieren Initiand Substantiv, maskulin → alle Informationen ein Zahlwort – Zahl
alles andere / alles Andere. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform.
Das Leben der Anderen (oder auch der anderen?) Fall 1: „Andere“ als begleitendes Adjektiv Immer wenn wir andere als Adjektiv (Eigenschaftswort) verwenden, ist dieses ganz normal kleinzuschreiben. Sie erkennen es daran, dass es ein Nomen (Hauptwort) begleitet. Achten Sie auf die korrekte Deklination (Beugung) von andere.
Die Schreibung von „andere“/„anderer“/„anderes“ Heißt es eins nach dem anderen oder Eins nach dem Anderen? Wann schreibt man ander-groß und wann klein? Nichts anderes erfahren Sie in diesem Artikel. →
Wörterbuch durchsuchen. Jetzt allen anderen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.