Jetzt Preise für Film Alle Anderen vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!
- Apple Iphone 13
Top Produkte bei idealo finden
Jetzt vergleichen & sparen
- Kaffeevollautomat
Top Marken & Qualität
bei idealo im Preisvergleich
- Apple Iphone 14 Pro
Angebote & Schnäppchen
findest du bei idealo
- Ferienwohnungen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen.
Jetzt bequem online buchen!
- Apple Iphone 13
Suchergebnisse:
3. Okt. 2018 · Wir empfehlen euch daher immer die Kleinschreibung: andere. Das Adjektiv andere. Steht das Adjektiv andere vor einem Nomen, schreiben wir es natürlich immer klein: Das ist ein anderer Fall. Die anderen Kollegen sind schon fertig. Alle anderen Kinder sind schon nach Hause gegangen.
18. Juni 2009 · alle Anderen. Ich denke, beides ist richtig. Wenn "andere" in Verbindung mit einem Substantiv steht (alle anderen Fahrzeuge, Personen, Früchte usw.), dann klein. Folgt kein Substantiv oder steht "anderen" nicht synonym für ein bestimmtes Substantiv, dann wird es groß geschrieben.
- Wenn "Anderen" alleine hinter "alle" steht wird es zum Substantiv und KANN groß geschrieben werden. Für Zahladjektive (z. B. auch "viel", "wenige"...
- Ich denke, beides ist richtig. Wenn "andere" in Verbindung mit einem Substantiv steht (alle anderen Fahrzeuge, Personen, Früchte usw.), dann klein...
- sofern im Hauptsatz diese "Anderen" nicht schon benannt sind, wie z.B. die 10-jährigen haben schon Ferien, alle anderen müssen noch bis Juli warten. -
- ist eigentlich beides richtig kommt drauf an wo es steht
- denke auch, dass das richtig ist, da die "anderen" unbestimmt sind.
→ alle Informationen andere, anderer, anderes. Pronomen und Zahlwort. → alle Informationen anders. Adverb. → alle Informationen
alles andere / alles Andere. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform.
Das Leben der Anderen (oder auch der anderen?) Fall 1: „Andere“ als begleitendes Adjektiv Immer wenn wir andere als Adjektiv (Eigenschaftswort) verwenden, ist dieses ganz normal kleinzuschreiben. Sie erkennen es daran, dass es ein Nomen (Hauptwort) begleitet. Achten Sie auf die korrekte Deklination (Beugung) von andere.
Die Schreibung von „andere“/„anderer“/„anderes“. Heißt es eins nach dem anderen oder Eins nach dem Anderen? Wann schreibt man ander- groß und wann klein? Nichts anderes erfahren Sie in diesem Artikel.
Wörterbuch durchsuchen. Jetzt allen anderen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.