Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.080.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2018 · In der Einleitung ist das Wort andere mal groß- mal kleingeschrieben. In einigen Fällen ist beides möglich, in vielen Fällen ist aber nur die Kleinschreibung richtig, denn bei andere handelt es sich um ein Adjektiv (Zahladjektiv) und als Adjektiv wird es natürlich immer kleingeschrieben.

  2. alles andere / alles Andere Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

  3. Suchtreffer für alle Andere. Wörterbuch an­de­re, an­de­rer, an­de­res. Pronomen und Zahlwort. → alle Informationen an­ders Ge­sinn­ter, An­ders­ge­sinn­ter. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. un­ter an­de­rem. ...

  4. allen anderen Definitionen von „ allen anderen “ im Rechtschreibung und Fremdwörter die Arbeit allen anderen Dingen überordnen Ihm gebührt der Vorrang vor allen anderen! Sie zieht den Sommer allen anderen Jahreszeiten vor. der Punkt, der zu allen anderen Seiten von etwas den gleichen Abstand hat Ihre Fröhlichkeit steckte alle anderen an.

  5. Die verschiedenen Formen des Indefinitpronomens ander- werden im Allgemeinen kleingeschrieben. Dies gilt auch für Situationen, in denen andere Wortarten großzuschreiben sind, etwa in Verbindung mit einem Artikel oder mit Präposition und Artikel. Man schreibt also: ein anderer, die andere, eins nach dem anderen, nichts anderes, etwas anderes.

  6. Die Schreibung von „andere“/„anderer“/„anderes“ Heißt es eins nach dem anderen oder Eins nach dem Anderen? Wann schreibt man ander-groß und wann klein? Nichts anderes erfahren Sie in diesem Artikel. → „viel“, „wenig“, „[der] eine“, „[der] andere“