Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 103.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amedeo Umberto Costantino Giorgio Paolo Elena Maria Fiorenzo Zvonimiro di Savoia Aosta (* 27. September 1943 in Florenz; † 1. Juni 2021 in Arezzo) war ein italienischer Unternehmer. Er beanspruchte die Stellung eines „Chefs des Hauses Savoyen “, also des Thronprätendenten der 1946 abgeschafften italienischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben

  2. Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie ), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über Teile der Westschweiz, die Grafschaft Nizza, Ligurien und Sardinien .

  3. Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen ( spanisch Amadeo Fernando María; italienisch Amedeo Ferdinando Maria) (* 30. Mai 1845 in Turin; † 18. Januar 1890 ebenda) war König von Spanien, Herzog von Aosta und italienischer General. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 König von Spanien 1.1.1 Thronverzicht 1.2 Rückkehr nach Italien 1.3 Familie 2 Ehrungen

  4. Amadeus V. von Savoyen, genannt der Große (* 1252 oder 1253; † 16. Oktober 1323 in Avignon ), war ab 1285 Graf von Savoyen . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Kindheit 2 Herr von Bresse 3 Unterstützung seines Onkels Philipp als Graf von Savoyen 4 Krieg gegen Habsburg und das Dauphinat von Viennois 5 Erbe von Savoyen

  5. Amedeo Umberto Costantino Giorgio Paolo Elena Maria Fiorenzo Zvonimiro di Savoia Aosta (* 27. September 1943 in Florenz; † 1. Juni 2021 in Arezzo) war ein italienischer Unternehmer. Er beanspruchte die Stellung eines „Chefs des Hauses Savoyen “, also des Thronprätendenten der 1946 abgeschafften italienischen Monarchie.

  6. 22. Sept. 2023 · H erzog Viktor Amadeus II. von Savoyen (1666–1732) war ein umtriebiger Politiker. Ihn wurmte es, dass sein Fürstentum im Mächtespiel seiner und früherer Zeiten nur eine Nebenrolle eingenommen...

  7. (Savoyen) Amadeus VI. (* 4. Januar 1334 in Chambéry; † 1. März 1383 in Campobasso) war von 1343 bis zu seinem Tod Graf von Savoyen. Seinen Beinamen „der grüne Graf“ erhielt er, weil er bei Ritterturnieren in Chambéry in grüner Rüstung erschien und grüne Kleidung liebte.