Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amery "AWOL" Smith 1982–1984 drums Suicidal Tendencies (1983) Rick Battson 1982–1983 lead and rhythm guitars none Grant Estes 1983 Suicidal Tendencies (1983) Jon Nelson 1983–1984 none

    Image
    Name
    Years Active
    Instruments
    2023–2024
    drums
    none
    2021–2023
    drums
    none
    Jeff Pogan
    2016–2018
    rhythm guitar backing vocals
    World Gone Mad (2016) Get Your Fight On!
    2016–2021
    drums
    World Gone Mad (2016) Get Your Fight On!
  2. AmeryAWOLSmith (born August 3, 1964) is a drummer from Los Angeles, California. He is best known for playing drums in the Venice punk band “Suicidal Tendencies.”

  3. Amery Smith is a musician who has performed on tour with Beastie Boys since the early 1990s. Smith, whose nickname is AWOL, is best known for his work with Suicidal Tendencies, DFL, BS 2000, and AgainST. He has been a long-time friend of Beastie Boys, and is pictured on the back of the Aglio E Olio. album.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BS_2000BS 2000 - Wikipedia

    Amery Smith. BS 2000 (also known as Beat Science 2000) [1] was an American rock and hip hop group formed by Adam "Ad-Rock" Horovitz (member of Beastie Boys) and Amery "AWOL" Smith (drummer for Suicidal Tendencies and touring drummer for Beastie Boys) featuring Janay North. [1]

    • Geschichte
    • Bandname
    • Soziales/Politisches Engagement
    • Trivia
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Beastie Boys fingen 1978 als Hardcore-Punk-Band unter dem Namen „The Young Aborigines“ an. Die damalige Besetzung bestand aus Michael Diamond („Mike D“), Adam Yauch („MCA“, † 2012), John Berry († 2016) und Kate Schellenbach. Ihre musikalischen Vorbilder waren Bands wie Black Flag und Bad Brains. 1981 benannten sie sich um. 1982 veröffentlichten...

    Der Ursprung des Bandnamens wurde im Jahr 2018 von den verbliebenen Hauptmitgliedern der Band, Mike-D und Ad-Rock, bei einem Besuch der Tonight-Show von Jimmy Fallon im US-Fernsehen aufgeklärt. Das „Beastie“ im Bandnamen steht dabei als Akronym für B(oys) E(ntering) A(narchistic) S(tates) T(owards) I(nner) E(xcellence).

    Die Beastie Boys – insbesondere Adam Yauch – engagierten sich über Jahre für die Rechte der Frauen und mit dem von Yauch gegründeten Milarepa Fund für das International Tibet Independence Movement. Adam Yauch interessierte sich seit 1992 für Buddhismus, seit 1996 war er praktizierender Buddhist.

    In der Zeichentrickserie Futurama haben die Beastie Boys einen Gastauftritt in der Episode Ein echtes Höllenspektakel (Staffel 1; OT: Hell Is Other Robots).
    Der Rolling Stone listete die Beastie Boys auf Rang 77 der 100 größten Musiker aller Zeiten.
    In den Filmen Star Trek und Star Trek Beyond, den in der sogenannten Kelvin-Zeitlinie spielenden Star-Trek-Filmen, wurde der Song Sabotageder Band benutzt.
    In Star Trek Into Darkness wurde Body Movin’verwendet.
    Michael Diamond, Adam Horovitz: Beastie Boys Buch. Wilhelm Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-27207-1. (U. a. mit Beiträgen von Spike Jonze und Wes Anderson)
    Thomas Melle: Thomas Melle über Beastie Boys, die beste Band der Welt, über frühe Konzerte und späte Versäumnisse. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022, ISBN 978-3-462-00200-3(= KiWi Musikbibliothek, Ba...
    Now Get Busy bei ccMixter
    Linkkatalog zum Thema Beastie Boys bei curlie.org (ehemals DMOZ)
    Beastie Boys bei Discogs
    Buchbesprechung zu Caspar Battegay: „Judentum und Popkultur“abgerufen am 3. Dezember 2015
    Jüdische Allgemeine: Der coole Nerd, vom 10. Mai 2012, abgerufen am 23. Dezember 2012
    https://www.allmusic.com/album/mw0000624379
    The WIRED CD: Rip. Sample. Mash. Share
  5. STREAM OR BUY: Genre. Pop/Rock. Member Of. BS 2000, Suicidal Tendencies. Credits. Submit Corrections. Explore Amery AWOL Smith's discography including top tracks, albums, and reviews. Learn all about Amery AWOL Smith on AllMusic.

  6. 25. Juli 1989 · The nickname “AWOL” was given to Suicidal Tendencies drummer, Amery Smith, by DJ Hurricane of the Beastie Boys in the early ’90s. The name was fitting as Smith was known for never being where he was supposed to be. His constant wanderings and unpredictable nature led to the nickname sticking.