Suchergebnisse:
Amira Mohamed Ali (* 16. Januar 1980 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (parteilos, ehemals Die Linke) und Rechtsanwältin. Sie ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und war dort von November 2019 bis Oktober 2023 zusammen mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag.
6. Aug. 2023 · Amira Mohamed Ali schaffte es binnen kürzester Zeit von der Rechtsanwältin in den Bundestag und an die Spitze der Partei "Die Linke". Der deutschen Muslima liegen Themen wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit am Herzen. Nun gab sie ihren Posten als Fraktionschefin ab.
Geboren am 16. Januar 1980 in Hamburg; Islam; verheiratet. Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, Heidelberg und Rom (Italien); Referendariat am Oberlandesgericht in Oldenburg; zugelassene Rechtsanwältin seit 2008; Syndikusanwältin und Vertragsmanagerin bei einem Automobilzulieferer von 2007 bis 2017; Mitglied der IG Metall; Mitglied im ...
19. Okt. 2023 · Mein Name ist Amira Mohamed Ali. Ich bin Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland. Als Vorsitzende des Vereins Bündnis Sahra Wagenknecht setze ich mich für eine Politik der Vernunft und Gerechtigkeit in unserem Land ein. Auf dieser Seite informiere ich über meine politische Arbeit.
Amira Mohamed Ali (born 16 January 1980) is a German politician and member of the Bundestag since 2017. From 12 November 2019 till October 2023, she was the parliamentary co-chairperson of The Left alongside Dietmar Bartsch. In October 2023, she left The Left alongside others like Sahra Wagenknecht to found a new party.
Profil - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali Geboren am 16. Januar 1980, Beruf: Rechtsanwältin, Mitglied der Fraktion in der 19. und 20. Wahlperiode Landesliste Niedersachsen Biographie Geboren in Hamburg, verheiratet 1988 bis 1998 Gelehrtenschule des Johanneums Hamburg (Gymnasium)
Amira Mohamed Ali wurde 1980 im Hamburg geboren und lebt seit 2005 in Oldenburg. 2017 wurde sie das erste Mal in den Deutschen Bundestag gewählt. Vor ihrer Abgeordnetentätigkeit arbeitete sie zehn Jahre lang als Firmenjuristin bei einem Automobilzulieferer. Seit 2019 ist sie Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag.