Suchergebnisse:
13. März 2023 · Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller) ; † 20. Dezember 1943 in Zürich ) war eine deutsche Juristin , Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin .
13. März 2023 · Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des Frauenwahlrechts war ihr vorrangiges Ziel.
- Elke Schüller
19. Aug. 2022 · Anita Augspurg zog nach München und eröffnete 1887 nach einer Ausbildung zur Fotografin gemeinsam mit ihrer Freundin Sophie Goudstikker das Fotostudio "Hofatelier Elvira", das künstlerisch und kommerziell erfolgreich wurde. Das selbstbewusste und unkonventionelle Auftreten der beiden Frauen mit Kurzhaarfrisuren und Reformkleidung sowie ihr freier Lebensstil erregte nicht wenig Aufsehen ...
18. Apr. 2018 · Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker. Anita Augspurg wird am 22. September 1857 im niedersächsischen Verden an der Aller geboren. Sie ist das fünfte und mit Abstand jüngste Kind der liberalen Familie. Vater Wilhelm Augspurg ist Obergerichtsanwalt und war wegen seiner Beteiligung an der 1848er ...
28. Feb. 2023 · Anmeldung – Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule Anmeldung Für die Vorklasse und die Jahrgangsstufe 12 und 13 gilt für das Schuljahr 2023/24 folgender Anmeldezeitraum: 27. Februar bis 10. März 2023 Anmeldung im Sekretariat (R06/EG) jeweils von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Vor 3 Tagen · A rebel in thought and action, Anita Augspurg drew sharp disapproval from her opponents and adulation from her supporters; no one, however, could remain indifferent where this early feminist was concerned. Augspurg was perhaps the most significant leader of the “radical” wing of the first German women’s movement, in particular as it ...
7. März 2023 · Das Vorgehen von Marie Juchacz, Anita Augspurg, Emmeline Pankhurst und Marguerite Durand war so unterschiedlich wie ihre Charaktere.Gemeinsam war ihnen die Position an der Spitze des Kampfes tausender Frauen um das Wahlrecht – quer durch Europa.