Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 330.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Nikitichna Mikhalkova (Russian: А́нна Ники́тична Михалко́ва; born 14 May 1974) is a Russian actress, film producer, cameraman, TV presenter; Merited Artist of the Russian Federation (2019).

  2. 30. Nov. 2023 · 2023-06-04 Anna Mikhalkova ist eine russische Schauspielerin, die älteste Tochter von Nikita Mikhalkov. Der bekannteste war aufgrund der Rollen in den Filmen "Live and Remember", "Der Barbier Sibiriens", "Sein" und "Stellvertretend für das Opfer". Anna wurde am 14. Mai 1974 in Moskau geboren.

  3. Anna Michalkowa — Hofdame des Fürsten Jelena Morosowa — Zarewna ( russisch Царевна, „Zarentochter“). Andrei Kusitschew — Zarewitsch ( russisch Царевич, „Zarensohn“, „Kaisersohn“) Kirill Pletnjow — Räuber Jewgeni Tkatschuk — Wächter Alla Demidowa — Baba Jaga Felix Antipow — Wald-Einsiedler Dmitri Muljar — Pilzmensch

    • Die bodenlose Tasche
    • Russland
    • Мешок без дна
  4. 25. Okt. 2023 · Marina (Anna Michalkowa) ist tagsüber Mutter und Blumenhändlerin und nachts heimlich Zuhälterin. Alles droht aus dem Ruder zu laufen, als Marina, deren Mann ebenfalls jede Menge Geheimnisse hat ...

  5. Anna Mikhalkova. Actress: An Ordinary Woman. Anna Mikhalkova was born on 14 May 1974 in Moscow, Russian SFSR, USSR [now Russia]. She is an actress and producer, known for An Ordinary Woman (2018), Svyaz (2006) and Sumasshedshaya pomoshch (2009). She has been married to Albert Bakov since April 2008. They have one child. She was previously ...

    • January 1, 1
    • 2 Min.
    • Moscow, Russian SFSR, USSR [now Russia]
  6. Nikitas erste Frau Anastassija Wertinskaja, Tochter von Alexander Wertinski, ist in Russland eine bekannte Schauspielerin. Auch seine Töchter und Söhne hatten Auftritte in russischen Filmen. Seine zweite Frau Tatjana Michalkowa ist ein in Russland bekanntes Fotomodell .

  7. 8. Feb. 2022 · Hauptdarstellerin Anna Michalkowa wurde 2018 beim Festival Séries Mania in Lille als beste Darstellerin ausgezeichnet. arte.tv. Pressekontakt: Lucia Göhner / lucia.goehner@arte.tv / +33 3 90 14 2157