Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Aristobulo Del Valle. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristobulos (altgriechisch Αριστόβουλος) ist der Name folgender Personen: Aristobulos von Kassandreia († nach 301 v. Chr.), griechischer Historiker; Aristobulos (Philosoph) († um 160 v. Chr.), hellenistischer jüdischer Philosoph; Aristobulos I. († 104/103 v. Chr.), jüdischer König 104 v. Chr. bis 103 v. Chr ...

  2. Aristobulos (Sohn des Herodes) Aristobulos (* um 35 v. Chr.; † 7 v. Chr. in Sebaste) war ein Sohn des jüdischen Königs Herodes und seiner zweiten Frau, der hasmonäischen Prinzessin Mariamne I. Sein älterer Bruder Alexander (* um 36 v. Chr.) stammte ebenfalls aus dieser Ehe.

  3. Aristobulos († um 160 v. Chr.) war ein hellenistischer jüdischer Philosoph, einer der frühesten jüdischen Philosophen der alexandrinischen Schule. Wie später Philon von Alexandria versuchte er, die jüdische Tradition mit griechischem Denken zu verbinden.

  4. Appropriation und Modifikation: Aristobulos, Arat und Hesiod. Pikant wird die doppelte Sichtweise des jüdischen Philosophen in einem helleni-stisch geprägten Umfeld dort, wo Aristobulos die paganen Texte nicht nur für seine Argumentation beansprucht, sondern auch ihren Wortlaut signifikant ver-ändert.

  5. Paulus sandte ihn ins damals noch heidnische Britannien, Aristobulos wurde dessen erster Bischof, um dort das Evangelium zu verkünden und den Glauben an Christos. Auf dem Weg nach Britannien verkündete er auch den Keltiberern in Nordspanien das Evangelium. Seine Mission erfüllte er trotz vieler Drangsale. Er wurde oft verspottet und misshandelt, doch fuhr er tapfer fort in seinem Kampf ...

  6. Aristobulus II ( / ˌærɪstəˈbjuːləs /, Ancient Greek: Ἀριστόβουλος Aristóboulos) was the Jewish High Priest and King of Judea, 66 BCE to 63 BCE, from the Hasmonean dynasty .

  7. Aristobulos III., war ein hasmonäischer Prinz, der Bruder von Mariamne I. und Schwager von König Herodes dem Großen. Seine Eltern waren Alexandra und deren Cousin Alexandros, seine Urgroßmutter Königin Salome Alexandra. Er starb 36 v. Chr. bei einem – wahrscheinlich von König Herodes herbeigeführten – Badeunfall.