Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 191.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2023 · 16. November 2023, 16:47 Uhr Lesezeit: 3 min 1 Kommentar Armin Falk soll neuer Chef des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) werden. Doch Hunderte Wissenschaftler wehren sich in einem offenen...

  2. 14. Nov. 2023 · Ökonomen protestieren gegen neuen IZA-Chef. Der Verhaltensökonom Armin Falk, Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung, aufgenommen im Mai 2015 in Köln. Bild: picture alliance / dpa ...

  3. 9. Mai 2022 · Armin Falk betrachtet die Frage, warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein, aus Sicht der Verhaltensökonomie. "Guter" Mensch heißt in dem Fall altruistisch. In 7 Kapiteln werden Themen wie Selbstdarstellung, Moral, Stimmungen, Reziprozität und Verantwortung aus Sicht der Ökonomie, also v.a. aus Kosten-Nutzen-Sicht behandelt.

  4. 24. Juni 2022 · Armin Falk Armin Falk, geboren 1968 in Bergisch Gladbach, ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er studierte Volkswirtschaftslehre sowie Philosophie und Geschichte an der Universität Köln. Falk ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Direktor des Behavior and Inequality Research Institute sowie des Labors für Experimentelle ...

  5. 15. Okt. 2022 · Armin Falk ergründet die moralischen Fallstricke der Marktwirtschaft. Dabei gibt er Fingerzeige für eine Gesellschaft, die sich nicht mehr vor Verantwortung drücken kann. Tobias Gürtler...

  6. 5. Aug. 2021 · Juli: Das Interview mit Armin Falk (in dem er eine Impfpflicht fordert) hat mich empört. Dass ein „Spitzenforscher“ sich zu solch polemischen und völlig überzogenen Aussagen hinreißen ...

  7. Armin Falk betrachtet die Frage, warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein, aus Sicht der Verhaltensökonomie. "Guter" Mensch heißt in dem Fall altruistisch. In 7 Kapiteln werden Themen wie Selbstdarstellung, Moral, Stimmungen, Reziprozität und Verantwortung aus Sicht der Ökonomie, also v.a. aus Kosten-Nutzen-Sicht behandelt. Dabei stellt Armin Falk die einzelnen Oberthemen anhand ...

    • Gebundenes Buch