Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 125.000 Suchergebnisse

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Moeller van den Bruck war ein deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist, der zu den prominenten Vertretern der Konservativen Revolution in den 1920er-Jahren gehörte. Er war der Autor von Das dritte Reich, einem Buch über die nationalsozialistische Bewegung, das die Drittes Reich als das Ziel der deutschen Geschichte beschreibt. Er starb 1925 in Berlin.

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Kulturhistoriker und Schriftsteller Arthur Moeller van den Bruck, der als einer der Begründer des Nationalsozialismus gilt. Lesen Sie seine Biografie, die seine Lebensläufe, seine politischen Ansichten und seine wichtigsten Werke enthält.

  3. Arthur Wilhelm Ernst Victor Moeller van den Bruck (23 April 1876 – 30 May 1925) was a German cultural historian, philosopher and writer best known for his controversial 1923 book Das Dritte Reich ("The Third Reich"), which promoted German nationalism and strongly influenced the Conservative Revolutionary movement and then the Nazi Party, despite...

    • .mw-parser-output .marriage-line-margin2px{line-height:0;margin-bottom:-2px}.mw-parser-output .marriage-line-margin3px{line-height:0;margin-bottom:-3px}.mw-parser-output .marriage-display-ws{display:inline;white-space:nowrap}, Hedda Eulenberg, ​ ​(m. 1897; div. 1904)​
  4. 7. Nov. 2022 · 1876: 23. April: Arthur Moeller van den Bruck (auch Moeller-Bruck, eigentl. Moeller) wird als Sohn des Baurats Ottomar Moeller und der Bauratstochter Elisabeth van den Bruck in Solingen geboren. 1898-1907: Nach dem Besuch des Gymnasiums bildet sich Moeller van den Bruck in Berlin, Paris und Italien autodidaktisch weiter.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Arthur Moeller van den Bruck, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Kulturhistoriker der ersten Jahrzehnte nach dem Ersten Weltkrieg. Er war ein politischer Publizist, ein Kulturjournalist und ein Stiltheoretiker, der sich für die deutsche Kulturgeschichte und die deutsche Nation einsetzte.

  6. Der deutsche jungkonservative Schriftsteller Arthur Moeller van den Bruck (* 1876, † 1925) vertritt in seinen Werken »Der preußische Stil« (1916) und »Das Recht der jungen Völker« (1919) die Ideologie eines preußischen Sendungsbewusstseins und schuf durch die These von der Nähe des deutschen Volkes zu den »jungen Völkern« des ...

  7. Arthur Ernst Wilhelm Victor Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; * 23. April 1876 in Solingen; † 30. Mai 1925 in Berlin) war ein deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch - nationalistischer Publizist.