Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 71.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Heinrich Walter Pieck (* 28. Dezember 1899 in Bremen ; † 13. Januar 1970 in Berlin-Biesdorf ) war ein deutscher Politiker ( KPD , SED ) sowie Generaldirektor der Interflug .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Arthur_PieckArthur Pieck - Wikipedia

    Arthur Pieck (28 December 1899 - 13 January 1970) was a qualified typesetter. He was a committed political activist who became a stage and movie actor and, later, a Communist party official. He topped off his unusually varied career, between 1955 and 1960, as a senior director - ultimately General Director - of Interflug , the East ...

    • being his father's son
    • Margarete Lode (1902–1952)
    • Typesetter, Political activist, Agitprop leader, Agitprop stage show organiser, Airline director
    • Arthur Heinrich Walter Pieck, 28 December 1899, Bremen, Germany
  3. Pieck, Arthur | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Pieck, Arthur 28.12.1899 13.01.1970 Generaldirektor der Lufthansa / Interflug Anhören Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Bremen; Vater Wilhelm P.; 1906 –14 Volks- u. Realschule in Bremen u.

  4. www.wikiwand.com › de › Arthur_PieckArthur Pieck - Wikiwand

    Arthur Heinrich Walter Pieck war ein deutscher Politiker sowie Generaldirektor der Interflug.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PieckPieck – Wikipedia

    Henri Christiaan Pieck (1895–1972), niederländischer Maler, Grafiker, Architekt und Widerstandskämpfer. Wilhelm Pieck (1876–1960), deutscher Politiker (KPD, SED), Präsident der DDR 1949 bis 1960. Wilhelm Pieck (S61), ein Motorschulschiff der Volksmarine.

  6. Arthur Pieck (28. Dezember 1899 - 13. Januar 1970) war ein qualifizierter Schriftsetzer.Er war ein engagierter politischer Aktivist, der Buhnen- und Filmschauspieler und spaterBeamter der Dezember 1899 - 13.

  7. Transportfliegergeschwader 44 Das Transportfliegergeschwader 44 „ Arthur Pieck “ (TG-44) war ein fliegender Verband der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee. Vorrangige Aufgabe des Geschwaders war die Personenbeförderung für die politische Führung der Deutschen Demokratischen Republik mittels Flugzeugen und Hubschraubern.