Suchergebnisse:
Arthur Heinrich Walter Pieck (* 28. Dezember 1899 in Bremen ; † 13. Januar 1970 in Berlin-Biesdorf ) war ein deutscher Politiker ( KPD , SED ) und Generaldirektor der Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa (Ost) sowie der späteren Interflug .
Arthur Pieck (28 December 1899 - 13 January 1970) was a qualified typesetter. He was a committed political activist who became a stage and movie actor and, later, a Communist party official. He topped off his unusually varied career, between 1955 and 1960, as a senior director - ultimately General Director - of Interflug , the East ...
Transportfliegergeschwader 44. Das Transportfliegergeschwader 44 „ Arthur Pieck “ (TG-44) war ein fliegender Verband der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee. Vorrangige Aufgabe des Geschwaders war die Personenbeförderung für die politische Führung der Deutschen Demokratischen Republik mittels ...
Arthur Heinrich Walter Pieck (* 28. Dezember 1899 in Bremen; † 13. Januar 1970 in Berlin-Biesdorf) war ein deutscher Politiker (KPD, SED) und Generaldirektor der Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa (Ost) sowie der späteren Interflug. Pieck war von 1961 bis zu seinem Rücktritt 1965 stellvertretender Minister für Verkehrswesen in der DDR.
Pieck, Arthur 28.12.1899 13.01.1970 Generaldirektor der Lufthansa / Interflug Anhören Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Bremen; Vater Wilhelm P.; 1906 –14 Volks- u. Realschule in Bremen u.
10. Sept. 2008 · Arthur Pieck, der von 1938 bis 1941 in der Presseabteilung der Kommunistischen Internationale in Moskau tätig gewesen und 1945 als Hauptmann der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt war,...
12. Sept. 2018 · Arthur Pieck, der Sohn des ersten Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck (hier beide 1946), war Hauptdirektor. Seitdem gilt der 1. Juli als eigentlicher Gründungstag der DDR-Lufthansa. Seitdem ...