Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 180.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen und als ein Vertreter des Pessimismus, Neuerer der Philosophie und Wegbereiter des Existenzialismus.

  2. Arthur Schopenhauer war ein bedeutender deutscher Philosoph der Neuzeit, der in seinem Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ (1819) seine pessimistische Weltsicht darlegt. Er wurde am 22. Februar 1788 in Danzig in Preußen (heute Polen) geboren und verstarb am 21. September 1860 mit 72 Jahren in Frankfurt am Main.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Arthur Schopenhauer. * 22. Februar 1788 in Stutthof bei Danzig. † 21. September 1860 in Frankfurt am Main. deutscher Philosoph. Seine Mutter war die Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und seine Schwester die Schriftstellerin Adele Schopenhauer. Artikel in der Wikipedia.

  4. Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Er entwarf eine Lehre, die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasste. Als Schüler von Immanuel Kant sah er sich selbst als Vollender von dessen Philosophie. Zusätzlich ließ er sich von der Ideenlehre Platons und indischen Philosophien inspirieren.

  5. Arthur Schopenhauer wurde am 22. Februar des Jahres 1788 als Sohn eines wohlhabenden Exportkaufmanns in Danzig in gutbürgerlich-kultivierte Verhältnisse hineingeboren. Auf Wunsch des Vaters begann er eine kaufmännische Lehre, um irgendwann in die väterlichen Fußstapfen zu treten. Doch als der Vater 1805 starb, vermutlich durch seine eigene Hand, wurde seine Handelsfirma liquidiert. Die ...

  6. Die Geschichte Arthur Schopenhauers in Frankfurt begann 1831 mit einer Flucht. Einer Flucht vor der grassierenden Choleraepidemie, die sich in Berlin ausbreitete. Hegel, der blieb, wurde von der Krankheit kurze Zeit später dahingerafft. Schopenhauer erreichte die Mainstadt unbeschadet und lebte bis zu seinem Tode in ihr.

  7. Arthur Schopenhauer lebte zwar im 19. Jahrhundert, dennoch ist er ein Philosoph unserer Zeit, ja der Zukunft. Schopenhauer ist aktuell und doch jenseits allen modischen Zeitgeistes. Thomas Mann und Max Horkheimer wussten das und viele andere, die sich heute ernsthaft mit Schopenhauer befassen, können das erneut bestätigen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach