Suchergebnisse:
Artur Axmann (Deckname Erich Siewert) (* 18. Februar 1913 in Hagen ; † 24. Oktober 1996 in Berlin ) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus .
Axmann war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus. Arthur Axmann, der letzte Reichsjugendführer der HJ, lebte ab 1949 mit Frau und zwei Kindern viele Jahre in Gelsenkirchen-Horst, Jenbacherstr. 17, arbeitete dort als Vertreter einer Kaffee-Firma.
LeMO Artur Axmann Artur Axmann, 1942 Artur Axmann 1913-1996 Politiker, Reichsjugendführer 1913 18. Februar: Artur Axmann wird in Hagen (Westfalen) als jüngstes von fünf Kindern des Rechtsberaters Aloys Axmann und dessen Frau Emma (geb. Frick) geboren. 1916 Die Familie zieht nach Berlin-Wedding, wo der Vater als Versicherungsangestellter arbeitet.
Artur Axmann was the last living Nazi leader of the Hitler Youth from 1940 to 1945, when the war ended. He was a member of the Reichstag, a commander of a combat division, and a survivor of the Führerbunker. He died in Berlin in 1996.
- 1940–1941, 1945
- Nazi Party (NSDAP) 1928-1945
Als Reichsjugendführer schickte Artur Axmann im März 1945 Tausende Kinder und Jugendliche in den Endkampf. Am 24. Oktober verstarb im Alter von 83 Jahren einer der letzten Überzeugungstäter Von...
NDB-online. Kopfzeile. Artur Axmann war eine prägende Figur der nationalsozialistischen Reichsjugendführung. Er setzte im „Dritten Reich“ Gesetze zur Verbesserung der sozialen Lage berufstätiger Jugendlicher durch und war von 1940 bis 1945 als Reichsjugendführer für die Jugenddienstpflicht, den Kriegseinsatz der Hitler-Jugend und deren ...