Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 106.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm Hofmann, ab 1888 von Hofmann (* 8. April 1818 in Gießen; † 5. Mai 1892 in Berlin ), war ein deutscher Chemiker und entscheidender Wegbereiter für die Erforschung der Anilinfarbstoffe in England und Deutschland. Er entwickelte eine Vielzahl wichtiger Umwandlungsmethoden in der organischen Chemie und gründete die ...

  2. August Wilhelm von Hofmann (8 April 1818 – 5 May 1892) was a German chemist who made considerable contributions to organic chemistry. His research on aniline helped lay the basis of the aniline-dye industry, and his research on coal tar laid the groundwork for his student Charles Mansfield's practical methods for extracting benzene ...

  3. August Wilhelm von Hofmann, (born April 8, 1818, Giessen, Hesse-Darmstadt [Germany]—died May 2, 1892, Berlin), German chemist whose research on aniline, with that of Sir William Henry Perkin, helped lay the basis of the aniline-dye industry. Hofmann studied under Justus von Liebig at the University of Giessen and received his doctorate in 1841.

  4. August Wilhelm von Hofmann. * 08.04.1818 in Gießen. † 05.05.1892 in Berlin. August Wilhelm von Hofmann war ein deutscher Chemiker. Am bekanntesten ist er auch heute noch durch den nach ihm benannten Hofmannschen Wasserzersetzungsapparat. Er beschäftigte sich mit der Gewinnung verschiedener Anilinfarben, die die Grundlage für die ...

  5. August Wilhelm von Hofmann war ein deutscher Chemiker. Am bekanntesten ist er auch heute noch durch den nach ihm benannten Hofmannschen Wasserzersetzungsapparat. Er beschäftigte sich mit der Gewinnung verschiedener Anilinfarben, die die Grundlage für die Entwicklung der Farbstoffindustrie (Teerfarbenchemie) auf Anilinbasis waren.

  6. August Wilhelm ( von) Hofmann (* 8. April 1818 in Gießen; † 5. Mai 1892 in Berlin) war ein deutscher Chemiker . Von Hofmann ist der Wegbereiter für die Erforschung der Anilinfarbstoffe in England und Deutschland gewesen. Er hat eine Vielzahl wichtiger Umwandlungsmethoden in der organischen Chemie entwickelt und die Deutsche Chemische ...

  7. 20. Mai 2015 · August Wilhelm Hofmann studierte Chemie ab 1836 bei Justus von Liebig in Gießen. Er wurde Liebigs Assistent und promovierte bei ihm 1841. Schon in seiner Dissertation über die Basen des Steinkohlenteers hatte Hofmann die Existenz von Chinolen und Anilin nachgewiesen.