Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 207.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August von Mackensen. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen (* 6. Dezember 1849 in Leipnitz; † 8. November 1945 in Burghorn), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er als Offizier bis zum Adjutanten des Kaisers Wilhelm II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt.

  2. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen (ennobled as von Mackensen in 1899; 6 December 1849 – 8 November 1945), was a German field marshal. He commanded successfully during World War I (1914–1918) and became one of the German Empire's most prominent and competent military leaders.

  3. 6. Dezember: August von Mackensen wird in Leipnitz (Kreis Wittenberg) als Sohn des Gutsverwalters und späteren Gutsbesitzers Ludwig Mackensen und dessen Frau Marie (geb. Rink) geboren. 1868 Landwirtschaftslehre. 1869 Eintritt als Einjährig-Freiwilliger in das Leibhusarenregiment in Lissa (Posen). 1870/71 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg.

  4. August von Mackensen (1849–1945), deutscher Generalfeldmarschall; Eberhard von Mackensen (1889–1969), deutscher General; Hans Georg von Mackensen (1883–1947), deutscher Staatssekretär und Botschafter in Italien; Mackensen von Astfeld. Carl Mackensen von Astfeld (1813–1902), schaumburg-lippischer Generalpräfekt

  5. August von Mackensen – eine Aufstiegsgeschichte aus Mitteldeutschland. Von Uwe Wolfradt und Moritz Waitschies | Ausgabe 4-2019 | Geschichte. Vor 170 Jahren am 6. 12. 1849 wurde August von Mackensen in Leipnitz (Sachsen) geboren. 1899 als Adjutant Kaisers Wilhelms II. geadelt, war er eine der schillerndsten und politisch umstrittensten ...

  6. August v. Mackensen, Briefe und Aufzeichnungen des Generalfeldmarschalls aus Krieg und Frieden, Leipzig 1938; Theo Schwarzmüller: Zwischen Kaiser und "Führer". Generalfeldmarschall August von Mackensen. Eine politische Biographie, Schöningh: Paderborn, 1995 Bestandsinformationen Inhaltsangabe

  7. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen (* 6. Dezember 1849 in Leipnitz; † 8. November 1945 in Burghorn ), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er als Offizier bis zum Adjutanten des Kaisers Wilhelm II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt.