Yahoo Suche Web Suche

  1. Konigin Augusta in Ostseebad Binz reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Es entstand 1741 als Personalunion, als das Herzogtum Sachsen-Eisenach an das Haus Sachsen-Weimar fiel. 1809 wurden Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar unter Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach per Verfassung auch staatsrechtlich ( Realunion) zum ...

  2. Augusta of Saxe-Weimar-Eisenach ( Maria Luise Augusta Catherina; 30 September 1811 – 7 January 1890), was Queen of Prussia and the first German Empress as the wife of William I, German Emperor . A member of the Grand Ducal House of Saxe-Weimar-Eisenach and closely related to the Russian Imperial House of Romanov through her mother Maria ...

  3. In Weimar ist man entzückt über die am 30. September 1811 geborene Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. Goethe lobt die wohlerzogene Prinzessin in höchsten Tönen, Wilhelm von ...

  4. Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, auch Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach [1] (* 3. September 1757 in Weimar; [2] † 14. Juni 1828 auf Schloss Graditz bei Torgau [3] ), war ein deutscher Fürst, ab 1758 Herzog und ab 1815 Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, stand jedoch bis 1775 unter Vormundschaft seiner Mutter Anna Amalia ...

  5. Als die zweitgeborene Enkeltochter des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, welcher Goethe zu seinem engeren Freundeskreis zählte, sollte sie in große Fußstapfen treten, war doch der Herzog stets darauf bedacht, die kulturelle und geistige Entwicklung der Gesellschaft zu fördern.

  6. Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Der Erbprinz (1757 - 1828 in Weimar) und Sohn der Großherzogin Anna Amalia ist sicherlich nicht durch sein politisch-militärisches Geschick eine der wichtigsten Persönlichkeiten Weimars und Deutschlands geworden, sondern durch seinen Einsatz für die Bildungspolitik und die Förderung von ...

  7. Princino Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (Augusta Marie Luise Katharina; 30a de Septembro 1811 – 7a de Januaro 1890) de la dinastio Wettin, branĉo Saksio-Vajmaro-Eisenach, estis la reĝino de Prusio kaj la unua imperiestrino de la Germana Imperiestra Regno kiel edzino de Vilhelmo la 1-a, nome Germana Imperiestro .