Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 180.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Charles Eugène Napoléon de Beauharnais (* 9. Dezember 1810 in Mailand; † 28. März 1835 in Lissabon) war der 2. Herzog von Leuchtenberg sowie Herzog von Santa Cruz und Prinzgemahl von Portugal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Politische Laufbahn 2 Vorfahren 3 Film 4 Literatur 5 Weblinks Leben

  2. Auguste Amalia Ludovika von Bayern (auch Auguste Amalie Ludivica), ab 1806 Auguste de Beauharnais (* 21. Juni 1788 in Straßburg ; † 13. Mai 1851 in München ), aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war geborene kurpfalz-bayerische , später königlich bayerische Prinzessin , durch Heirat Vizekönigin von Italien , ab 1817 ...

  3. Eugène-Rose de Beauharnais war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern. Er tat sich 1809 als Befehlshaber hervor und wurde 1810 Thronprätendent des Großherzogtums Frankfurt. Er nahm am Russlandfeldzug von 1812 teil und befehligte 1813 zeitweise ...

  4. Eugène de Beauharnais (1781–1824), Vizekönig von Italien, Fürst von Venedig, Großherzog von Frankfurt, Herzog von Leuchtenberg, Fürst von Eichstätt, Erzkanzler des französischen Kaiserreichs ⚭ Auguste von Bayern (1788–1851)

  5. Auguste Amalia Ludovika von Bayern , ab 1806 Auguste de Beauharnais , aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war geborene kurpfalz-bayerische, später königlich bayerische Prinzessin, durch Heirat Vizekönigin von Italien, ab 1817 Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin zu Eichstätt.

  6. Auguste Charles Eugène Napoléon de Beauharnais, Duke of Leuchtenberg (9 December 1810 – 28 March 1835) was the first prince consort of Maria II of Portugal. Besides being the 2nd Duke of Leuchtenberg and 2nd Prince of Eichstätt, he also held the Brazilian noble title of Duke of Santa Cruz .

  7. Am 14. Januar 1806 heiratete sie den Adoptivsohn Napoleons und Vizekönig von Italien, Eugène Beauharnais, in der Hofkapelle der Münchner Residenz. Auguste war damit Vizekönigin von Italien geworden und ging mit ihrem Mann nach Mailand. Die Ehe wurde trotz des schwierigen Anfangs glücklich. Auguste Amalie gebar acht Kinder.