Suchergebnisse:
Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung ist ein Fernsehfilm des Schweizer Regisseurs Marcel Gisler, der von dem Aufbruch der Schweizer Psychiatrie Ende der Siebziger Jahre erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion und Hintergrund 3 Kritiken 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Handlung
13:50 Uhr Aus dem Schatten Fernsehfilm Schweiz/Frankreich/Deutschland 2019 | arte. Die Macht des Fortschritts und des Einzelnen: Im Jahr 1977 tritt die Sozialpädagogin Christa Liniger mit ...
11.09.2020. 20:15 Uhr Aus dem Schatten Fernsehfilm Schweiz / Frankreich / Deutschland 2019 | arte. Die Macht des Fortschritts und des Einzelnen: Im Jahr 1977 tritt die Sozialpädagogin Christa ...
Voller Schuldgefühle und vor dem Scherbenhaufen ihrer Karriere und ihrer Beziehung stehend, glaubt Christa, alles verloren zu haben. Doch an diesem Tiefpunkt glaubt noch jemand an sie und ihre Ideen und gemeinsam erreichen sie nicht nur die Öffentlichkeit, sondern bewirken auch den Beginn eines Umbruchs in der Psychiatriegeschichte der Schweiz.
Christa (Anna Schinz) mutmaßt, dass Patientin Maria nicht an einer Krankheit, sondern nur an Armut leidet. Sie fordert mehr Würde und Selbstbestimmung für die Patienten. Das bringt nicht nur den eitlen Sennheiser gegen sie auf. Auch ihr Partner, Assistenzarzt Marc, will sie bremsen… Die Psychiatrie ist im Film oft ein schriller Ort der ...
31. Aug. 2023 · Der Schweizer Regisseur Marcel Gisler packt in „Aus dem Schatten“ einmal mehr ein heißes Eisen an: die schwierige Reform der helvetischen Psychiatrie Ende der 1970er-Jahre, als man in anderen Ländern die Behandlung seelisch kranker Menschen längst auf revidierte Grundlagen gestellt hatte. Filmdienst Plus Ich habe noch kein Benutzerkonto
Im Jahr 1977 tritt die Sozialpädagogin Christa Liniger mit Enthusiasmus ihre erste Stelle im Sozialdienst einer ländlich gelegenen psychiatrischen Klinik an. Ihr Freund Marc Bundi arbeitet bereits seit einem halben Jahr als Assistenzarzt in dieser Klinik.