Suchergebnisse:
22. Nov. 2023 · Baden-Württemberg[ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.
- Bayern
Bayern ([ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern)...
- Baden-Württemberg
Die Baden-Württemberg ist eine Fregatte der Deutschen Marine...
- Bayern
Vor einem Tag · Die sechstgrößte Stadt Deutschlands gehört mit 3053 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten bevölkerten Gemeinden Deutschlands. Die Stadt Stuttgart bildet das Zentrum der rund 2,8 Millionen Einwohner [5] zählenden Region Stuttgart, einem der größten Ballungsräume Deutschlands.
- 207,32 km²
- 247 m ü. NHN
14. Nov. 2023 · Liste der Flüsse in Baden-Württemberg. Diese Liste der Flüsse in Baden-Württemberg führt die Fließgewässer mit ihrer Mündungsseite und Länge, sofern diese wenigstens 20 km erreicht und das Gewässer zumindest teilweise in oder am Rande von Baden-Württemberg verläuft.
Vor 3 Tagen · Ulm [ ʊlm ] ist eine Großstadt mit 128.928 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg. Die Universitätsstadt liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises .
- 118,68 km²
- 478 m ü. NHN
11. Okt. 2023 · Tübingen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl nach Ludwigsburg und Esslingen am Neckar die drittgrößte Mittelstadt Baden-Württembergs. Als zwölftgrößte Stadt Baden-Württembergs hat Tübingen 92.811 Einwohner (31. Dezember 2022). Seit dem 1. April 1956 ist Tübingen Große Kreisstadt.
22. Nov. 2023 · In Baden-Württemberg sind 1048 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 87.747,44 Hektar (ha) ausgewiesen (Stand: 6. Juli 2023) [1]. Das entspricht einem Anteil von 2,46 Prozent an der Fläche des Bundeslandes. 13 Schutzgebiete erstrecken sich über zwei Regierungsbezirke.