Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 256.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bayerische Kriegsakademie wurde am 1. November 1867 eröffnet. Sie war in Organisation und Zielstellung der Preußischen Kriegsakademie nachgestaltet und bildete Offiziere der Bayerischen Armee aus. Die Lehrgänge dauerten in der Regel neun Monate und endeten mit der Prüfung vor dafür eingesetzten Kommissionen.

  2. Im August 1943 wurde die Kriegsakademie nach Bad Salzbrunn und dann nach Hirschberg verlegt. Am 28. Januar 1945 kam die Kriegsakademie nach Bad Kissingen und Anfang April 1945 nach Lenggries. Die Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg besiegelte auch das Ende der Kriegsakademie.

  3. Liste der Absolventen der Bayerischen Kriegsakademie Die Liste der Absolventen der Bayerischen Kriegsakademie verzeichnet alle Absolventen der Bayerischen Kriegsakademie . 1. Lehrgang 1867–1870 2 2. Lehrgang 1868–1870 und 1871–1872 3 3. Lehrgang 1868–1870 und 1871–1873 4 4. Lehrgang 1871–1874 5 5. Lehrgang 1872–1875 6 6. Lehrgang 1873–1876 7 7.

  4. Die Preußische Kriegsakademie in Berlin war eine militärische Hochschule und Militärakademie zur Ausbildung von Generalstabsoffizieren. Sie wurde von Gerhard von Scharnhorst am 15. Oktober 1810 als Allgemeine Kriegsschule für den preußischen Staat gegründet. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde die Kriegsakademie ...

  5. Kriegsakademie, München In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beeinflussten vor allem die Erfahrungen des Krimkrieges (1853–1856) und der preußisch-deutschen Kriege (1864, 1866, 1870/71) sowie das nach 1871 einsetzende Wettrüsten die weitere Entwicklung des höheren militärischen Bildungswesens.

  6. Von 1888 bis 1891 absolvierte Montgelas die Bayerische Kriegsakademie, die ihm die Qualifikation für den Generalstab, die Höhere Adjutantur und das Lehrfach aussprach. [2] 1900 nahm Montgelas als Major und Kommandeur des II. Bataillons des 4. Ostasiatischen Infanterie-Regiments an der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China teil.