Suchergebnisse:
4. Feb. 2023 · Beate Ulbricht (also known as Beate Matteoli; 6 May 1944 – 5/6 December 1991) was the adopted daughter of First Secretary of the Socialist Unity Party of the GDR Walter Ulbricht and his wife Lotte.
- Mariya Pestunova, 6 May 1944, Leipzig, Saxony, Germany
- Leningrad State Pedagogical Institute
- 5 December 1991 (aged 47), Lichtenberg, Berlin, Germany
Ulbricht, Walter , , Politiker SED DDR, Erster Sekretaer des ZK, - sitzt mit Tochter Beate auf einem Steg an einem See, - 1953 Ehefrau des ehemaligen DDR - Staatsratsvorsitzenden, mit ihrer Tochter Beate auf einer Bank; davor ein, Dreirad., - 1953
Ulbricht, Walter , , Politiker SED DDR, Erster Sekretaer des ZK, - sitzt mit Tochter Beate auf einem Steg an einem See, - 1953 Ehefrau des ehemaligen DDR - Staatsratsvorsitzenden, mit ihrer Tochter Beate auf einer Bank; davor ein, Dreirad., - 1953
24. Mai 2018 · Beate Matteoli (Ulbricht) Polkownikowa (born Ulbricht - Adopted Daughter of Walter Ulbricht) in MyHeritage family trees (Polkovnikov Family) Beate Matteoli (Ulbricht) Polkownikowa (born Ulbricht - Adopted Daughter of Walter Ulbricht)
- May 06, 1944
- December 05, 1991 (47)Berlin, Berlin, Germany
- Leipzig, Leipzig, Saxony, Germany
- May 24, 2018
19. März 2023 · Ulbricht ordnete eine Untersuchung an, die allerdings auf acht Tage befristet war. Das ehrgeizige Programm durfte nicht gefährdet werden. Auch wurde der Bericht umgehend von der Staatssicherheit ...
- Berthold Seewald
- Freier Autor Geschichte
- Geschichte
17. März 2023 · Eine am 7.12 veröffentlichte und mit 28.11.22 datierte Bekanntmachung des Insolvenzgerichts besagt, dass es bei der Abwicklung der ehemaligen Beate Uhse AG noch nachträglich angemeldete...
27. Feb. 2023 · Beate Lütke: Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule. Eine Untersuchung zum Erlernen lokaler Präpositionen (2011). Barabara Geist: Sprachdiagnostische Kompetenz von Sprachförderkräften (2013). Bernt Ahrenholz & Patrick Grommes (Hrsg.): Zweitspracherwerb im Jugendalter (2014). Inger Petersen: Schreibfähigkeit und Mehrsprachigkeit (2013).