Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 211.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Billy Wilder war ein österreichischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent, der nach seiner Emigration die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Wilder wirkte stilbildend für das Genre Filmkomödie und schuf als Regisseur und Drehbuchautor von Komödien wie Sabrina, Manche mögen’s heiß, Eins, Zwei, Drei und Das ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Billy_WilderBilly Wilder - Wikipedia

    Billy Wilder (/ ˈ w aɪ l d ər /; German: ; born Samuel Wilder; June 22, 1906 – March 27, 2002) was an Austrian-American filmmaker. His career in Hollywood spanned five decades, and he is regarded as one of the most brilliant and versatile filmmakers of Classic Hollywood cinema .

  3. www.dhm.de › lemo › biografieLeMO Billy Wilder

    Billy Wilder 1906-2002 Regisseur, Drehbuchautor 1906 22. Juni: Samuel Wilder wird als Sohn des jüdischen Gastronoms Max Wilder und dessen Frau Eugenia (geb. Baldinger) in Sucha bei Krakau (heute: Krakow/Polen) geboren. Aufgrund der Begeisterung seiner Mutter für Amerika wird er Billy gerufen. 1914

  4. 29. März 2002 · Hollywood-Legende Billy Wilder ist tot. Der große Regisseur, Drehbuchautor und sechsfache Oscar-Preisträger starb in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 95 Jahren in seinem Haus in Beverly...

  5. Das Appartement ist eine US-amerikanische Liebeskomödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1960 mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine in den Hauptrollen. Zusammen mit seinem langjährigen Drehbuchautor I. A. L. Diamond produzierte Wilder den Kinofilm für United Artists .

    • Das Appartement, Das Apartment (DVD)
    • Englisch
    • The Apartment
    • USA
  6. Zeugin der Anklage (Originaltitel: Witness for the Prosecution) ist ein US-amerikanischer in Schwarzweiß gedrehter Kriminalfilm des Regisseurs Billy Wilder aus dem Jahr 1957. Der in London spielende Film ist eine Adaption des gleichnamigen Theaterstücks der Schriftstellerin Agatha Christie aus dem Jahr 1953.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach