Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 212.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Billy Wilder war ein österreichischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent, der nach seiner Emigration die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Wilder wirkte stilbildend für das Genre Filmkomödie und schuf als Regisseur und Drehbuchautor von Komödien wie Sabrina, Manche mögen’s heiß, Eins, Zwei, Drei und Das ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Billy_WilderBilly Wilder - Wikipedia

    Billy Wilder (/ ˈ w aɪ l d ər /; German: ; born Samuel Wilder; June 22, 1906 – March 27, 2002) was an Austrian-American filmmaker. His career in Hollywood spanned five decades, and he is regarded as one of the most brilliant and versatile filmmakers of Classic Hollywood cinema .

  3. Billy Wilder (1906–2002) was an Austrian-born American filmmaker. Wilder initially pursued a career in journalism after being inspired by an American newsreel. He worked for the Austrian magazine Die Bühne and the newspaper Die Stunde in Vienna, and later for the German newspapers Berliner Nachtausgabe, and Berliner Börsen ...

  4. www.dhm.de › lemo › biografieLeMO Billy Wilder

    Billy Wilder 1906-2002 Regisseur, Drehbuchautor 1906 22. Juni: Samuel Wilder wird als Sohn des jüdischen Gastronoms Max Wilder und dessen Frau Eugenia (geb. Baldinger) in Sucha bei Krakau (heute: Krakow/Polen) geboren. Aufgrund der Begeisterung seiner Mutter für Amerika wird er Billy gerufen. 1914

  5. 29. März 2002 · Hollywood-Legende Billy Wilder ist tot. Der große Regisseur, Drehbuchautor und sechsfache Oscar-Preisträger starb in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 95 Jahren in seinem Haus in Beverly...

  6. Billy WildersEins, zwei, drei‘ ist eine temporeiche, schrille, bissige und zugleich leichtherzige Farce, vollgestopft mit aktuellen Gags und gewürzt mit satirischen Obertönen. Sie ist so furios schlagfertig, dass ein Teil ihres Witzes sich gegenseitig überlagert und untergeht.“ – Variety, 1961 [16]

  7. (Originaltitel Avanti!) ist eine romantische Komödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1972, die er als US-amerikanisch - italienische Koproduktion in Italien filmte. Als Vorlage diente das gleichnamige Theaterstück von Samuel A. Taylor, das vier Jahre zuvor am Broadway gelaufen war. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionshintergrund

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach