Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 57.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Engholm ist ein deutscher SPD-Politiker, von 1981 bis 1982 ist er Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1988 bis 1993 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. 1992 wird er Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, stürzt dann allerdings über Enthüllungen zur „Barschel-Affäre“ und tritt von allen Ämtern zurück. 1939.

  2. Berlin – Er war DER Hoffnungsträger der SPD: Ministerpräsident, Parteichef – und Kanzlerkandidat: Björn Engholm (heute 74) sollte die Sozialdemokraten Anfang der 90er-Jahre im Bund zurück an die...

  3. 4. Nov. 2014 · Wahlsieger Björn Engholm ist nach seinem Sieg bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein im Mai 1988 zu Späßen aufgelegt. Nach 38 Jahren hat die CDU im nördlichsten Bundesland die Macht an die...

  4. www.spiegel.de › politik › bjoern-engholm-a-0bb46884/0002/0001Björn Engholm, - DER SPIEGEL

    1. Sept. 1991 · Björn Engholm, 01.09.1991, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 36/1991. 51 (Foto, r.), SPD-Parteichef, gestand während eines Besuchs in Schweden, daß ihm eine berüchtigte Kanzlertugend fehle.

  5. www.spiegel.de › politik › bjoern-engholm-a-b6ba6c9a-0002-0001Björn Engholm - DER SPIEGEL

    23. März 1986 · Björn Engholm, 46, SPD-Oppositionsführer im Kieler Landtag mit Hoffnungen auf den Stuhl des Ministerpräsidenten, machte bei seiner offiziellen DDR-Visite einen Bogen um den Stuhl Stalins. Als ...

  6. 3. Mai 2018 · Brandt-Enkel: Björn Engholm, SPD-Vorsitzender seit 1991, war designierter Kanzlerkandidat seiner Partei, als ihn die Vergangenheit einholte. Im März 1993 entstand dieses Foto, da war seine...

  7. September 1987 einer der größten Politskandale der Bundesrepublik publik: Der SPD-Spitzenkandidat Björn Engholm wurde im Wahlkampf ausspioniert - mit dem Ziel, ihn zu diskreditieren....